E-LAB Computers General Support and Questions for our Products https://forum.e-lab.de/rss.php en Wed, 14 May 2025 11:12:17 +0200 Wed, 14 May 2025 11:12:17 +0200 CBACK Forum https://forum.e-lab.de/shared/syndication_gfx/touch_icon.png E-LAB Computers https://forum.e-lab.de/shared/syndication_gfx/touch_icon.png General Support and Questions for our Products 144 144 AVRco 6 Bug Hi Merlin, The Xmega_TINA demo project can no longer be compiled. The inherit in the TTinaSocket no longer seems to work.? Greetings miparo https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4177 Mon, 12 May 2025 18:06:28 +0200 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4177 DSC-files ATXmega128 ich meine, bei dem dsc-file für den AtXmega128A3U ist die EEpage Angabe falsch. Müßte da nicht 32 statt 512 stehen bei dem ATXmega192A3U meine ich, müßte EEpromEnd $07FF statt $0FFF sein I think the EEpage information in the dsc file for the AtXmega128A3U is wrong. Shouldn't it say 32 instead of 512? on the ATXmega192A3U , I think EEpromEnd should be $07FF instead of $0FFF golf https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4176 Sun, 04 May 2025 10:13:29 +0200 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4176 v6.00.07 update zip Please find attached update that addresses issues highlighted by Thorsten regarding interrupts with XMega devices. Please note - only XMega devices are affected by these issues. Regards Merlin =================================================================================== Im Anhang finden Sie ein Update, das die von Thorsten angesprochenen Probleme im Zusammenhang mit Interrupts bei XMega-Geräten behebt. Bitte beachten Sie: Nur XMega-Geräte sind von diesen Problemen betroffen. Mit freundlichen Grüßen Merlin https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4174 Fri, 25 Apr 2025 10:22:31 +0200 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4174 compiler error ATXMega implement a interrupt routine Hello, I am currently trying to implement an TWI client. I am using an XMega32A4AU. To show the error I have written a small blink programme. When I include the interrupt routine in the code I get an error. (Error: parameter error) I am not sure whether an interrupt routine cannot be implemented in this way or whether the error is due to something else. I would be very grateful for any suggestions. Thank you! (Compiler version 6.00.05) Best regards, Torsten program ClientI2C; {$WG}                      {global Warnings on} Device = xmega32A4, VCC=3.3; { $BOOTRST $04000}         {Reset Jump to $04000} Define_Fuses //  Override_Fuses;   NoteBook   = A;   Supply     = 3.3, 100;   LockBits0  = [];   FuseBits0  = [];   FuseBits1  = [];   FuseBits2  = [];   FuseBits3  = [];   FuseBits4  = [];   FuseBits5  = [];   FuseBits6  = [];   FuseBits7  = []; Import SysTick; From System Import ; Define   OSCTYPE        = INT32MHZ, PRESCA = 1, PRESCB = 1… https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4173 Thu, 10 Apr 2025 09:56:51 +0200 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4173 AvrProg, Bootloader, pack file problem Hi, I have a problem downloading pack files via serial with the current versions. In V 5.x it worked fine. Is something changed in the pack files the programmer software generates? Because I can't use my loader software as earlier, as it reeds an incorrect eBootID from the pack file. In the pas file it is defined as DownLoaderID: word = $0002; In the ppro file it is correctly: BootLoaderID=2, But from the pack file I read 0 instead of this. I've checked an old and this new pack file with a hex editor and the old file contains 02 00 at address 0x017c, the new file contains 00 00 there. Is it a bug or this info was left from the new files intentionally? Miparo? Best regards, Sandor https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4172 Tue, 18 Mar 2025 08:41:30 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4172 Suche jemanden, der den "QDEC Inkremental Encoder Treiber XMega" verwendet Hallo, ich verwende aktuell zum ersten mal den QDECoder-Treiber für XMega und hoffe, daß mir einer von euch (ein erfahrener User dieses Treibers) ein paar Fragen dazu beantworten kann. - Wieso zählt der den 4fachen Wert des Encoders? Bei mir ist ein Raster eine Veränderung des Werte um +/-4. - Was hat es mit den EventChannels im Define auf sich? Für was ist das? Welchen Wert nimmt man da? 0, 2, 4 oder 6? - Wie könnte man einfach ein +/-1 pro Raster realisieren? Ich benötige keine absoluten Werte von dem Geber. - Ich war eigentlich der Meinung, daß ich durch Vertauschen der beiden Encoderanschlüsse, die Drehrichtung umkehren kann, aber das stimmt leider doch nicht. Aktuell bewirkt ein CCW (Drehung entgegen Uhrzeigersinn) eine Erhöhung, ein CW (Drehung im Uhrzeigersinn) eine Verringerung des QDEC-Wertes, auch wenn ich die Anschlüsse im Define umdrehe. Gruss Harry https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4170 Tue, 11 Mar 2025 21:01:46 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4170 Kunde gesucht? Hallo zusammen, ich habe das Rentenalter inswischen erreicht will nun einem langjähriger Kunde von mir bei der Suche nach einen Dienstleister helfen der ein paar AVRCO Projekte weiterentwickeln bzw. warten kann Die Firma liegt im Großraum Bretten. Falls jemand Interesse daran hat kann ich gerne den Kontakt zu ihr herstellen. Gruß Joachim https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4169 Tue, 04 Mar 2025 15:49:43 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4169 v6.00.06 update Zip Attached is a zip file with the latest updates including the latest manuals, with thanks to Wilbo for the German version. This includes all the changed files and will be much faster downloading that a full download from the site. ============================================ nbei eine Zip-Datei mit den neuesten Updates, einschließlich der neuesten Handbücher. Dank geht an Wilbo für die deutsche Version. Diese enthält alle geänderten Dateien und ist viel schneller herunterzuladen als ein vollständiger Download von der Site. Regards Merlin https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4167 Tue, 18 Feb 2025 15:26:41 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4167 Hilfe beim Übersetzen des Handbuchs erforderlich Hallo. Ich brauche Hilfe von einem oder mehreren deutschen Muttersprachlern bei der bevorstehenden Veröffentlichung von AVRco. Ich habe die Änderungen in separate Dokumente im otd-Format aufgeteilt, kann sie aber bei Bedarf in das doc-Format ändern. Machen Sie sich keine Sorgen um die Abschnittsnummern – damit kann ich umgehen. Ich füge auch die vollständige englische Version des Compilers als Kontextreferenz bei. https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4166 Sat, 18 Jan 2025 17:36:59 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4166 eeprom bei Xmega256A3U Guten morgen, noch nie hatte ich Probleme beim eeprom schreiben und lesen bei AtXmega256A3U, aber gestern abend bin ich fast irre geworden. Good morning, I've never had problems reading and writing eeprom on AtXmega256A3U, but last night I almost went crazy. Seit wann geht das nicht mehr Since when is this no longer possible {$EEPROM} structconst   MyString1   : String[5]  =  'C2';       MyString2   : String[5]  =  'D3';  Aber so gehts, wenn ich {$EEPROM} raus lasse. But this works if I leave out {$EEPROM}. structconst   MyString1   : String[5]  =  'C2';       MyString2   : String[5]  =  'D3';  Gruß Frank https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4162 Thu, 05 Dec 2024 05:54:29 +0100 AVRco https://forum.e-lab.de/topic.php?t=4162