Eve FT800 Grafikunit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 29.01.2015 - 17:51 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von rh

wir werden immer besser. Ein paar Erweiterungen fehlen noch.
Dann ist der wysiwyg Graphic Designer noch eine grössere Baustelle.
Aber wie immer, es dauert alles viel länger als gedacht. :angry7:
Ich hoffe ich kann in einer Woche mal ein Demo online stellen.


Hallo rolf,
Halle rage,

wie ist denn hier der Stand? Lange nichts mehr gehört/gelesen?

Gruß
Thorsten
markus II
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Konstanz
Homepage: ebner-konstanz.de
Beiträge: 35
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 10:06 Uhr  ·  #18
Hallo Herr Hofmann,
sorry, da kann ich Ihnen aber nicht zustimmen.
Ich verwende die Unit von rage und bin sehr zufrieden und deshalb die Bitte: Bitte nicht die Defines von EVE aus dem AVRco entfernen. Zum erstellen einfacher Oberflächen braucht es den Designer nicht, währe wünschenswert aber nicht dringend nötig. Man muss dank der Unit nicht in die Tiefen des FT800 einsteigen.
Es ist mir leicht gefallen die Unit zu verwenden obwohl ich zuvor noch nie eine graphische Oberfläche erstellt habe.
Die Erstellung eines Menues ist damit einfacher als mit einem z.B. 4x20er-LCD.
Mit dem Display z.B. VM800B50A-xx kann man auch sofort loslegen. Super Sache.
Grüße
Markus Ebner
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 11:17 Uhr  ·  #19
Zitat geschrieben von markus II

Hallo Herr Hofmann,
sorry, da kann ich Ihnen aber nicht zustimmen.
Ich verwende die Unit von rage und bin sehr zufrieden und deshalb die Bitte: Bitte nicht die Defines von EVE aus dem AVRco entfernen. Zum erstellen einfacher Oberflächen braucht es den Designer nicht, währe wünschenswert aber nicht dringend nötig. Man muss dank der Unit nicht in die Tiefen des FT800 einsteigen.
Es ist mir leicht gefallen die Unit zu verwenden obwohl ich zuvor noch nie eine graphische Oberfläche erstellt habe.
Die Erstellung eines Menues ist damit einfacher als mit einem z.B. 4x20er-LCD.
Mit dem Display z.B. VM800B50A-xx kann man auch sofort loslegen. Super Sache.
Grüße
Markus Ebner


Hallo Rolf,

vielleicht wenigstens die Unit in das aktuelle AVRco reinpacken, dann kann jeder Selbst entscheiden wie und ob er es nutzen kann/möchte.

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 02.02.2015 - 12:34 Uhr  ·  #20
@Markus,
selbstverständlich bleibt der FT800 Support im AVRco drin.
Aber solange nicht ein vernünftiges EVE Demo da ist, wird weder
im Manual noch sonst wo auf den Treiber eingegangen.

Weiterhin befürchte ich einen grossen Support Aufwand solange
es nicht einen Designer dazu gibt. Es mag ja sein dass diverse
User mit den rudimentären Teilen zurecht kommen, die Mehrzahl
aber bestimmt nicht. Und das bleibt dann alles bei mir hängen.

@Thorsten,
ok, die Units kann ich reinpacken, aber ich lehne jeglichen Support
bzw. Nachfragen dazu ab.

Im nächsten Update wird ein (leerer) Demos-Folder drin sein (Graph_FT800).
Leider kein Demo Programm dazu.
Die Units (PCU) werden in der System Directory sein.

rolf
UNIKANTO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 53
Homepage: UNIKANTO.de
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 21.04.2015 - 19:01 Uhr  ·  #21
Hallo rage,
ich habe mir ein Display VM800B43 zugelegt leider reagiert das Teil nicht, warum auch immer. Möglicherweise ist es auch defeckt (die Verpackung war bereits offen als es kam). Vielleicht habe ich es auch falsch angeschlossen? In den Demos ist der SPI Port C definiert OK. Das ist klar. Dann aber
Port A.2 Port A.3 und Port A.4 Wenn ich hier richtig gelesen habe wird nur der PD benötigt aber an welchen Pin muss ich ihn anschliessen. Ich möcht nochmal alles genau Prüfen bevor ich bei dem Händler anrufe und Wellen mache...
Viele Grüße
Thomas
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 22.04.2015 - 10:52 Uhr  ·  #22
Hallo UNIKANTO

Also von den VM800B43 haben wir hier einige verbaut, bevor wir unsere eigene Platine eingesetzt haben und es gab nie irgendwelche Probleme, jedenfalls keines was nicht vor dem Monitor saß. :D
Meist waren es falsch belegt Ports etc. Auch wenn man die falsche Größe auswählt, sieht man noch etwas, was in irgendeiner Weise dem entspricht, was man sich vorstellt.
Also in den Demos sind dann die Pins wie folgt benutzt
PortA.2 ist das CS-Signal des Display, das muß definitiv angeschlossen sein, PortA.3 ist das TouchInt-Signal, welches in den Demos nie verwendet wird und daher nicht nötig ist, und PortA.4 ist das PD-Signal. Das muß definitiv angeschlossen sein, sonst läuft der FT800 nie los.
Code
  
  EVE_SPI        = SPI_C, PortA.2, PortA.3, PortA.4;
  EVE_Size       = 4.3;           // 3.5, 4.3, 5.0
  EVE_View       = BottomUp_View; // or Topdown_View

Was sagt die FT800InitOK-Variable nach dem Aufruf von FT800_BootupConfig?
Code

  {*FT800 Initialisierung *****************************************************}
  FT800_BootupConfig;
  if FT800InitOK then
  {*Touch kalibrieren oder alte Werte einlesen ********************************}
    FT800_SetGPIODir(1,True);
    FT800_SetGPIOValue(1,False);
    if not FT800_IsTouchCalibrated then
      if(CalibTouch[0]=$FFFFFFFF) and(CalibTouch[1]=$FFFFFFFF) and(CalibTouch[2]=$FFFFFFFF) and(CalibTouch[3]=$FFFFFFFF)
      and(CalibTouch[4]=$FFFFFFFF) and(CalibTouch[5]=$FFFFFFFF) then
        CalibrateTouch;
      else
        FT800_SetTouchCalibrated(CalibTouch);
      endif;
    endif;
  endif;

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.

cu rage
UNIKANTO
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 53
Homepage: UNIKANTO.de
Beiträge: 19
Dabei seit: 12 / 2013
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 22.04.2015 - 13:49 Uhr  ·  #23
Hallo Range,
Danke für die schnelle Antwort. Daß das Problem vor dem Monitor sitzt habe ich schon vermutet... Heute Abend teste ich erneut.
Grüße Thomas
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 22.04.2015 - 15:38 Uhr  ·  #24
Hallo UNIKANTO

das war nur als Spaß gemeint. Oft genug sitze ich auch vor dem Monitor. :-)
Wenn es hilft kannst Du auch gern anrufen, schick mir eine PM, dann schicke ich Dir meine Nummer.

cu rage
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 3 von 9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.04342s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI