Eve FT800 Grafikunit

  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 28.05.2019 - 07:37 Uhr  ·  #65
Super, danke! Werde es gleich mal testen.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 14.10.2019 - 18:37 Uhr  ·  #66
Ich habe ein ziemliches Problem mit den Bildern, sobald diese eine gewisse Größe, ca. 25 KB übersteigen bekomme ich sie nicht mehr fehlerfrei ins Display geladen.
Ich kopiere die .evebin Datei auf eine SD-Card, von dort kopiere ich sie ins Flashrom.
Von da kann ich sie auch ins Displayram laden, aber ab ca. 25 KB klappt es nicht mehr.

Kann es sein dass die .evebin fehlerhaft gespeichert wird? Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und finde den Fehler nicht.
Mit dem neuen Tool klappt das Auslesen der Bilder gar nicht, das erzeugt auch andere Dateigrößen als das in Avrco enthaltene Tool.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 14.10.2019 - 20:18 Uhr  ·  #67
Ich habe festgestellt, dass das AT25-Flash beim Blockerase nicht das tut was ich erwarte, dadurch fehlen Daten nach dem Schreiben.

Nur wenn ich ein Chip-Erase mache klappt das Schreiben neuer Daten, bei Block-Erase scheine ich etwas falsch zu machen.
Ich versuche mit AT25_32kb_erase zu löschen.
Als Adresse geben ich (blockno*32768) ein, das klappt auch für 2 Blocks, dann ist Ende und er liefert einen Fehler.

Blockcount:=5;
AT25_reset;
AT25_unprotect_all;

for i:= 1 to BlockCount do
AT25_32kb_erase((blockcount-1)*32768));
endfor;

Das scheint aber nicht zu funktionieren.

Weiß jemand wie man mit dem AT25xx-Flasch korrekt Blöcke löschen kann?
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 21.10.2019 - 15:25 Uhr  ·  #68
Guten Tag,

ich mach das so ähnlich. Schau die in der Unit UFT800Rom die function EveROMErasePage an. Wichtig ist zu warten bis das Löschen beendet ist, dazu rufe ich die Funktion EveROM_Ready auf, diese warten bis der Status des ROM ok ist oder bricht nach einer bestimmten Zeit ab, dann aber halt mit einem Fehler;
Wenn ich ein Update der ROMS mache muss ich ja große Datenmengen schreiben, also ca 1..2 MByte und daher auch entsprechende Datenblöcke löschen, das geht problemlos, halt nur nicht schnell.

cu rage
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Eve FT800 Grafikunit

 · 
Gepostet: 02.11.2019 - 10:56 Uhr  ·  #69
es hatte sich heraus gestellt, dass ich zu doof war und eine Laufvariable falsch verwendet habe, deswegen lief es nicht.
Jetzt geht alles, Bilderupdate via SD-Card um die Bilder zu erneuern wenn nötig, sehr praktische Sache! Dadurch konnte ich die Farbtiefe maximieren, die Bilder sehen dann natürlich viel besser aus.

Hat mir sehr geholfen die Hilfe, nochmals vielen Dank! Die Displays laufen sehr gut, ich kaufe die bei Riverdi.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 8
  • 9
  • Seite 9 von 9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.024713s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI