AVRco Service

werner mehl
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 69
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 16.11.2021 - 09:10 Uhr  ·  #105
Kann man eigentlich auch alternative Programmer benutzen?
golf
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Donauwörth
Alter: 72
Beiträge: 266
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 16.11.2021 - 09:59 Uhr  ·  #106
Hallo Werner,
andere Programmer gehen jederzeit auch.
Ich nutze , weil ich keinen neuen Avrco-Programmer hab, z.b. für die UPDI-Programmierung dann den Atmel ICE. Es gehen aber auch andere Programmer.

Die Platine des Atmel ICE gibts für z.b. 79,80 brutto. Ich hab die selbst in ein Gehäuse eingebaut mit für mich passenden Adaptern.

Gruss
golf
robertkc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2021
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 16.11.2021 - 20:31 Uhr  ·  #107
Werner,

One can use other programmers, especially now that a E-Lab programmer is not required as a dongle for the compiler. I was most thankful to see that change, as I was worried that should I need to maintain old code and lost or broke my programmer I wouldn't be able to.

I am happy to see the compiler getting some attention. If someday support for the newer AVRs can be added that would be great, but at least it's still alive for the older parts.
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 16.11.2021 - 23:32 Uhr  ·  #108
Hello Robert. I am working on the new AVRs with help from others, but there is a lot to do. My first step is the serial ports.
robertkc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2021
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 17.11.2021 - 16:22 Uhr  ·  #109
Merlin,

That's good to hear. Thank you!
werner mehl
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 69
Beiträge: 49
Dabei seit: 02 / 2012
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 22.11.2021 - 09:54 Uhr  ·  #110
Hallo Golf, Hallo Robert,

besten Dank für die Hinweise mit den alternativen.
Eine "dumme" Frage hinterher:
Kann der ATMEL ICE vom AVR-CO gesteuert werden, oder hat der ICE eine eigene Software die auf die Prog Files zugreift (was ich vermute)?
golf
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Donauwörth
Alter: 72
Beiträge: 266
Dabei seit: 11 / 2009
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 22.11.2021 - 11:31 Uhr  ·  #111
Hallo Werner,

der Atmel ICE wird vom AVR-Studio bzw mittlerweile dem Microchip Studio angesprochen. Die Software kann kostenlos bei microchip.com herunter geladen werden. Ist halt ein recht großes Teil.

Gruß
golf
robertkc
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2021
Betreff:

Re: AVRco Service

 · 
Gepostet: 23.11.2021 - 16:15 Uhr  ·  #112
Hello Werner,

Another option for programming software is AVRDUDE/AVRDUDESS .

That is what I use most often now. It appears that to program the newer UPDI parts many are using a cheap serial to UPDI adapter and a python script . I have no direct experience with the newer parts but plan to start using them soon.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.036121s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI