SSD1306 DeviceGraphIOS

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:02 Uhr  ·  #9
Harry das habe ich auch getestet,
so wie du geschrieben hast muss CMD = 0 öfters kommen.
Anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.



PS. das habe ich auch schon versucht mit $40 und $C0


//------------------------------------------------------------------------------
// Sende Data Oled
//------------------------------------------------------------------------------
Procedure ssd1306_data(cmd1 : byte);
Begin
I2Cout($3C,$40,cmd1); //alt $40
//$C0 = ein Datenbyte
//$40 = kontinuierlich Datenbytes
end ssd1306_data;





Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:09 Uhr  ·  #10
Schau mal wie das Array des Grafikspeichers heißt und mach
I2COut($3C,$40,Arrayname);

Das sollte das gesamte Array auf einmal rüber schieben.

..... müßte GraphColArr heißen
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:27 Uhr  ·  #11
Harry habe ich auch gemacht, dann habe ich keilschrift auf mein Display :3some:

PS. das stimmte mit dem Array
GraphColArr

Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:44 Uhr  ·  #12
Hast du I2COut($3C,$40,GraphColArr); anstatt SSD1306_data(arg); bei cmd=1 eingesetzt ?

Ich weiss nur nicht, woher der Treiber wissen sollte, daß du damit schon den kompletten Refresh gemacht hast ?
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:46 Uhr  ·  #13
Ja Harry das habe ich gemacht.
I2COut($3C,$40,GraphColArr);

Und das haute nicht hin.


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:49 Uhr  ·  #14
Ich muß endlich meinen Adapter für meine OLED-Displays bauen .... und ein DOGXL240 liegt auch noch rum.
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 20:55 Uhr  ·  #15
Harry was solls, dann muss ich halt jedesmal vorher

PageAdr := $B0; // immer vor gDispRefresh setzen
gDispRefresh; // senden


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: SSD1306 DeviceGraphIOS

 · 
Gepostet: 24.06.2015 - 21:04 Uhr  ·  #16
Aber die Pageadr kannst du doch bei cmd=0 einbauen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.029178s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI