FlashLoader

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 21.07.2015 - 19:53 Uhr  ·  #9
Hallo miparo,

ja ja, :3some: nur man sieht vor lauter bäumen den wald nicht mehr, ich glaube ich sitze
schon zu lange an der Kiste.

Da ich gerade am schreiben bin, noma ne Frage, im AVRco Programmer sehe ich meinen kleinen
Bootloader ab $7000 bis $72B0

Im Programm steht oben $BOOTRST $03800 {Reset Jump to $03800}
Device = mega32, VCC=5;
2 mal $3800 = $7000 ???

Kann ich den Bootloader auch weiter nach unten legen ?

Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 21.07.2015 - 21:06 Uhr  ·  #10
Hallo Frank,

Daten werden immer in Bytes gezählt.
Adressen sind Word Adressen.
Und für den Bootloader gibt der verwendete Chip die Grösse
bzw. die Start Adresse vor.

rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 21.07.2015 - 21:18 Uhr  ·  #11
ok Rolf, also wird mein Bootloader immer bei meinem AtMega32 ab $7000 drin stehen.?
habe ich das richtig verstanden ?



PS. Mein kleines FlashTool funzt super, eben die ersten 5 Blöcke geschrieben.
Ähhmm jetzt muss ich nur im Programm sehen das ich nicht über mein
Bootloader drüber weg Programmiere oder ?
Oder kann man die kompletten Page für den Proz. drüber schreiben ?



Gruß Frank und gute Nacht.
ich gehe erstmal an die frische Luft :-) die brauche ich jetzt :-)
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 21.07.2015 - 22:00 Uhr  ·  #12
Hallo Frank,

wegen Boot Grössen und Start Adressen bitte ins jeweilige Datenblatt schauen.
Die Bootgrössen und Adressen müssen über Fuse/Lockbits eingestellt werden.

rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 06:59 Uhr  ·  #13
Guten morgen,

Rolf ich habe jetzt meinen Bootloader von $7000 nach $7C00 gelegt.
{$PHASE BootBlock $03E00} //alter wert $03800

Das sehe ich an der hex file, nur was ist bei Adresse $6FFE da stehen 2 Byte
55 AA drin. Weil ich wollte schon den größt möglichen bereich für mein Programm Code haben.

Oder sehe ich das richtig, wenn ich einen Bootloader installiere das der Bereich ab $3800 ($7000)
gesperrt wird ? Im Bild 3 steht unten
No Read-While-Write section (NRWW) $3800 ($7000)


Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 14:29 Uhr  ·  #14
Hallo Frank,

1. wenn mit der BootApp gearbeitet wird, dann gibt kein $PHASE !!
2. Read-Write: nur aus dem Bootblock heraus kann ins Flash geschrieben werden.
3. Aus dem Boot heraus kann niemals ins Boot selbst geschrieben werden
4. diese $AA55 stehen in Deiner App drin! Das ist das _BOOTCHECKF

Ich empfehle ganz dringend das BootApp zu benutzen !!!!

rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 17:40 Uhr  ·  #15
Hallo Rolf, in meiner AVRco Version gibst nur unter AVRcoDemos
1. BootTraps
2. BootVectors



>3. Aus dem Boot heraus kann niemals ins Boot selbst geschrieben werden
>4. diese $AA55 stehen in Deiner App drin! Das ist das _BOOTCHECKF
Jetzt habe ich es verstanden. das war genau das was ich wissen wollte.


Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: FlashLoader

 · 
Gepostet: 22.07.2015 - 18:11 Uhr  ·  #16
Hallo Frank,
BootApp nicht vorhanden? Kann wohl nicht sein.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.082097s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI