Interrupt Frage

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Harald_K
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Interrupt Frage

 · 
Gepostet: 28.03.2016 - 16:25 Uhr  ·  #9
da hast du aber Glück gehabt - schließlich hat da jedes Bit ne Bedeutung in so nem Register ..

vielleicht suchst du dir einfach mal das Datenblatt vom 328p und schaust, was da wofür zuständig ist.

Dann das Datenblatt vom angedachten Xmega und dort sinngemäß anpassen ...

dann klappts auch mit dem Interrupt 🎈
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Interrupt Frage

 · 
Gepostet: 29.03.2016 - 11:36 Uhr  ·  #10
Hallo Frank,

hier sind eine Unmenge Demos zu finden.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   50   64 · Page-Gen-Time: 0.019628s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI