BME280

Suche Hilfe zum BME280

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: BME280

 · 
Gepostet: 28.04.2017 - 14:16 Uhr  ·  #9
Hey Harry
ich habe beides probiert, Word und Array of Byte.

Hey Thomas
Danke für den Tip.

Ich warte jetzt erstmal auf den neuen Chip, mal sehen ob es dann besser wird.

cu rage
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: BME280

 · 
Gepostet: 04.05.2017 - 08:57 Uhr  ·  #10
Guten Morgen
also die neuen Chips sind da und perfekt, dort ist stehen Werte im Register, also war der Chip nur defekt. Wobei ich nicht weiß ob ich ihn gekillt habe, ich habe ihn über Kopf einstecken müssen weil ich den Anschlußstecker verdreht layoutet habe. Also diesmal vorsichtshalber mit ein paar Adapter umgebaut. Aber das ist nur eine Vermutung und vorbeugende Maßnahme.

@Thomas, P.S. ja laut Signatur ist es ein BME280. Den Bug in Read..H5 sehe ich nicht.
Code

   I2C_Out(I2CAdr, Reg);   //Adress auf Register H5
   I2C_Inp(I2CAdr, Res1);   //Register lesen
   I2C_Inp(I2CAdr, Res2);   //Register lesen
   Res1:=(Res1 shr 4) and $0F;
   Res:=(Word(Res2) shl 4) or Word(Res1);
   Return(Res); 

  In Res1 ist jetzt Register H5 dieses 4 Bits nach Rechts
  In Res2 ist jetzt Register H6 dieses 4 Bits nach Links
  Und beides zusammenfügen.
m_compensation.H5 = (Read8(BME280_REGISTER_H5 + 1) << 4) | (Read8(BME280_REGISTER_H5) >> 4);

Oder liege ich falsch, manchmal sieht man nach einer Weile nix mehr.

cu rage
Thomas.AC
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 44
Beiträge: 308
Dabei seit: 07 / 2013
Betreff:

Re: BME280

 · 
Gepostet: 04.05.2017 - 18:25 Uhr  ·  #11
Du hast recht, da ist kein Bug.

Allerdings sollte man die Daten mit einem I2C Zugriff auslesen, um Races zwischen den Einzelbytes zu vermeiden.

Gruß
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: BME280

 · 
Gepostet: 05.05.2017 - 08:28 Uhr  ·  #12
Hallo Thomas
dem stimme ich 100%zu, das war ja bisher auch nur ein Testsource, da ist noch massig Raum zur Verbesserung. Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe.

cu rage
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   81   95 · Page-Gen-Time: 0.0207s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI