Verständnisfrage zu Processen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 21.10.2018 - 09:59 Uhr  ·  #9
Hallo ihr beiden,

nochmals herzlichen Dank: es funktioniert nun mit einem Task bei SysTick 5ms und ich hab endlich das, was Rolf nicht hat :D ..... einen 7-Segment-Treiber bis 5 Stellen (ich steuere damit eine 5x7-LED-Matrix an) mit 100 Helligkeitsstufen und 100Hz Multiplex-Frequenz, dem Großteil des ASCII-Zeichensatzes und via TWI ansteuerbar. Quasi ein TWI-5x7-LED-Matrix-Modul (theoretisch 64 Stück kaskadierbar) mit 50mm Zeichenhöhe. Und das ganze ohne eine Zeile Assembler - nur Pascal.
Das einzige was noch fehlt ist blinken ..... da bin ich noch dran.

@Gunter: ich auch, aber das war auf meinem Tablet ;)

Gruss & schönen Sonntag
Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 17:09 Uhr  ·  #10
Eine Frage hab ich doch noch: Darf ich das in einem Task machen? Wenn der ge-Lock-t ist, geht der doch sowieso nicht zum Scheduler zurück oder?
Code

If Integer(GetADCA(4))<1131                  // <7.0V
      then
        Lock(self);                              // andere Processe sperren
        GPSRst:=0;                               // GPS-Reset
        F16_FlushBufSec;                         // Schreibpuffer leeren
        F16_FileClose(GPSLog);                   // Datei schliessen
        LED:=1;                                  // LED ein
        gDrawRect(28,13,211,50,$FF);
        gDrawRect(29,14,210,49,$00);
        gFillRect(30,15,209,48,$FF);
        gSetTextBkGnd(bkInvers);
        gDrawString(38,16,3,4,TxtRot0,'Power off');
        gSetTextBkGnd(bkNormal);
        gDispRefresh;
        Loop                                     // Endlos-Schleife
          EndLoop;
      EndIf;


Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 17:18 Uhr  ·  #11
Hallo Harry,
sollte funzen. Aber wo ist da das "unlock" ?????
rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 17:31 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von rh

Hallo Harry,
sollte funzen. Aber wo ist da das "unlock" ?????
rolf


Hallo rolf,

wenn ich das recht verstehe, ist das eine Spannungsüberwachung. Wenn die Spannung kleiner 7V ist, sollen alle Dateien gespeichert / geschlossen werden und damit kein anderer Task/Process noch etwas macht geht der Task in den LOCK und eine Dauerschleife. Dann wird auch kein UNLOCK mehr nötig.

@Harry; Pass auf das Du da keinen Watchdog aktiv hast, sonst gibt es einen Neustart :-)

Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 17:34 Uhr  ·  #13
Hallo Thorsten,
das macht Sinn.
rolf
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 17:37 Uhr  ·  #14
Hi,
ich dachte "Lock" wirkt nur auf Prozesse ?
Was macht dann ein "Lock(self)" innerhalb eines Task ?

@Harry
lt. Manual sind der Scheduler (= die Routine eines Timer Interrupts)
und Tasks nicht durch einem "Lock" auszuschliessen

Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 18:07 Uhr  ·  #15
Hallo zusammen,

Thorsten hat das richtig erkannt: Wenn das eintritt, soll nichts mehr danach passieren.
Watchdog gibts keinen.
Nur was ist mit Gunters Aussage, daß ich den Scheduler nicht ausschliessen kann. Lock sollte doch alles außerhalb blockieren.

Gruss
Harry
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Verständnisfrage zu Processen

 · 
Gepostet: 24.10.2018 - 18:12 Uhr  ·  #16
Hi,

vielleicht mit "Procedure SchedulerOff" oder gleich den
absoluten Hammer "DisableInts"

Gunter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 2 von 5
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.061129s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI