F16_Blockwrite aus EEPROM

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: F16_Blockwrite aus EEPROM

 · 
Gepostet: 24.06.2019 - 14:29 Uhr  ·  #9
Klaro.
Aber wenn du ein F16_FileRewrite() und danach gleich ein Search ... machst , das war meine Vermutung.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: F16_Blockwrite aus EEPROM

 · 
Gepostet: 25.06.2019 - 13:08 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von miparo

Klaro.
Aber wenn du ein F16_FileRewrite() und danach gleich ein Search ... machst , das war meine Vermutung.


Hallo miparo,

habe meinen Fehler gefunden :-D (...vor lauter Bäumen... :-D )

So gehts nur, wenn Datum UND Uhrzeit unterschiedlich sind....
Code
    if (SR.Dir.WrAccTime <> wCfgTime ) AND (SR.Dir.WrAccDate <> wCfgDate ) then
        return(false);
    else
       return(true);
    endif;  // Unterschied


Tja und so gehts richtig...
Code
    if (SR.Dir.WrAccTime <> wCfgTime ) OR (SR.Dir.WrAccDate <> wCfgDate ) then
        return(false);
    else
       return(true);
    endif;  // Unterschied


Es gibt so Tage...

Danke Dir trotzdem :-D

Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: F16_Blockwrite aus EEPROM

 · 
Gepostet: 25.06.2019 - 13:24 Uhr  ·  #11
Mahlzeit,
programmieren ohne Fehler und debuggen, das wäre doch langweilig.

miparo
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   66   80 · Page-Gen-Time: 0.029523s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI