FAT16_32-Fragen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 22.01.2014 - 17:26 Uhr  ·  #17
Von welcher Firma ist die Karte und für welches Gerät ?
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 24.01.2014 - 20:41 Uhr  ·  #18
Das Teil ist von Navionics (Gold 44XG) und für ein Raymarine Dragonfly
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 26.01.2014 - 14:52 Uhr  ·  #19
@miparo: Kann man dieses CID-Register auslesen ? Ich vermute mal, daß dieses Register nicht beschreibbar ist ?
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 09:19 Uhr  ·  #20
Der CMD27 dafür geht wohl nur einmal.

Das wäre mal ein hübsches XMega Mini Projekt.

Ein XMega SD Card Wrapper.
Da kann er den SEND_CID schön ausfüllen nach Kundenwunsch.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 10:27 Uhr  ·  #21
Setzt das nicht der Hersteller vor die Karte in den Handel kommt ?

Brauche ich dafür nicht 2 XMegas ? Der Treiber unterstützt doch "nur" eine SD pro µC.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 13:04 Uhr  ·  #22
Zitat
Setzt das nicht der Hersteller vor die Karte in den Handel kommt ?


Auf deutsch ?



Zitat
Brauche ich dafür nicht 2 XMegas ? Der Treiber unterstützt doch "nur" eine SD pro µC.


Nö, der Xmega stellt auf der Seite zum Garmin oder so. einen Sd Card Interpreter da und an seinen SPI hängt die eigentliche Karte.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 13:56 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von miparo

Zitat
Setzt das nicht der Hersteller vor die Karte in den Handel kommt ?


Auf deutsch ?

Wir die CID nicht vom Kartenhersteller geschrieben ? Wenn man die nur einmal ändern kann, wäre das ja schlecht.

..... ach du meinst sowas wie eine "wenn die CID gelesen wird, redet der µC (nicht die Karte) und sagt dem was er hören will"-Schaltung ?
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: FAT16_32-Fragen

 · 
Gepostet: 27.01.2014 - 16:32 Uhr  ·  #24
Zitat

Wir die CID nicht vom Kartenhersteller geschrieben ? Wenn man die nur einmal ändern kann, wäre das ja schlecht.

Stimmt.

Zitat

..... ach du meinst sowas wie eine "wenn die CID gelesen wird, redet der µC (nicht die Karte) und sagt dem was er hören will"-Schaltung ?


Genauso könnte man es machen. Macht auch noch Spaß.
Die Karten Serial ist ja in einer kleinen Datei auf der SD Karte crypted gespeichert.
Mit etwas GPU Power bekommste auch den Schlüssel raus, da das Ergebnis ja klar ist.
Kannst natürlich auch den Linux Kernelauf dem Garmin ode so. patchen.
Eben eine: "middle of the man attack"
Es geht alles.
Zeit und ob es sich lohnt.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.056257s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI