TFT Displays

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 14:08 Uhr  ·  #17
Nö Frank - du zeichnest direkt im Display. Deshalb hast du auch mehr RAM frei ;)

Harry
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 15:25 Uhr  ·  #18
Ach ja kennst das einer von euch?

https://www.itead.cc/display/nextion.html

Das sind Displays bei denen mit einem speziellen Editor die Oberfläche gezeichnet und in das Display geladen wird. Ansteuerung erfolgt dann seriell. Da die Dinger einen SD-Schacht haben, kann man auch jpg/bmp/...-Bilder auf eine Speicherkarte laden und per Befehl anzeigen lassen.

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 16:08 Uhr  ·  #19
Sieht nach EVE Prinzip aus nur günstiger?
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 13.04.2016 - 17:14 Uhr  ·  #20
Nein es gibt keine Displaylisten die abgearbeitet werden. Es werden nur per Befehl die gezeichneten Bilder, Buttons,..... aufgerufen. Die Dinger haben teilweise recht viel Speicher. Nur die Bildqualität soll nicht so besonders sein. Im aktuellen c't ist ein zweiseitiger Artikel über die drin.
RichardT
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 57
Beiträge: 19
Dabei seit: 02 / 2013
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 30.06.2016 - 23:05 Uhr  ·  #21
Moins

Wollte mal wissen ob man auch displays mit RA8875 controller verwenden kann? Hat das jemand schon mal ausprobiert? Kosten in China U$ 20 für 4.3". Hardware sollte ähnlich sein.
Grüsse
Richard
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 01.07.2016 - 18:48 Uhr  ·  #22
Hallo Richard,

alle bisjetzt unterstützte TFT Displays und Controller arbeiten ähnlich und deshalb
war es auch ohne weiteres möglich diese an den AVRco Grafik Treiber anzupassen.
Bei dem RA8875 scheint jedoch sehr vieles anderst zu laufen, z.B. Schatten Speicher
und interner Character Generator etc.
Ich denke das sollte auch möglich sein, ich befürchte allerdings dass es hier niemand
gibt der damit Erfahrung hat.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 01.07.2016 - 20:46 Uhr  ·  #23
Der RA8875-Controller ist so was ähnliches, wie der FT800. D.h. er hat bereits Routinen integriert für Zeichenoperationen, wie z.B. Kreis, Quadrat, Elipse, Dreieck, ..... ist für die Ansteuerung eines Video-Displays (hsync/vsync) ausgelegt, Touchabfrage, Hintergrundbeleuchtungssteuerung, Grafik/Text-Mix mit zig Fonts. Eine Ansteuerung mit AVRCo sollte natürlich möglich sein, aber um das voll auszureizen, muß man Grafik für den Compiler quasi neu erfinden.Ob man den Controller auch "normal" also von AVRCo verwaltet verwenden kann, habe ich auf die schnelle nicht herausgefunden (179 Seiten Datenblatt!). Meine Meinung: sche... kompliziert. Es gibt jedoch Arduino-Beispiele und wer gerne Quellcodes übersetzt .... bitte :)

Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 13.08.2016 - 16:15 Uhr  ·  #24
Hallo Harry,

ich habe mir mal zwei Nextion TFTs besorgt (2.8").
Bei náherer Betrachtung eignen sich die Teile nur für Wiedergabe aus seinem Flash/SD.
Das Interface zum System ist extrem bescheiden, 9600Bd. Da wird ein gesteuertes Zeichnen
Linien, Kreise etc. extrem langweilig. Eigentlich nur ein Wiedergabe Gerät aus seinem Flash....

Displays mit dem RA8875 sind da einige Nummern besser, da hier Zeichen Operationen via
Hardware unterstützt werden, Clipping, Kreise, Rechtecke, Dreiecke, auch gefüllt!!!
Sehr vielversprechend und vor allen Dingen preiswert, 4.3" mit Touch etc für 25€,
7" für 35€

https://developer.mbed.org/components/RA8875-Based-Display/
http://www.buydisplay.com/defa…pi-i2c-mcu
http://www.buydisplay.com/defa…i2c-ra8875
http://www.buydisplay.com/defa…spi-serial
http://www.buydisplay.com/download/ic/RA8875.pdf

rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.031426s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI