XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 14:23 Uhr  ·  #17
Hallo Thorsten,

wie sieht denn der Zugriff auf die Konstanten denn aus?
btw.
Wenn das ICE "Target maybe protected" meldet dann ist das i.d.R auch so.
LockBits im Boot gesetzt.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 16:06 Uhr  ·  #18
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

wie sieht denn der Zugriff auf die Konstanten denn aus?
btw.
Wenn das ICE "Target maybe protected" meldet dann ist das i.d.R auch so.
LockBits im Boot gesetzt.


Hallo rolf,
ok, das heisst beim boot protect kann ich auch kein Debugger laufen lassen.
Dann war das mein Fehler, ich dachte hier gehts nur um das löschen und auslesen des Programms.

Jetzt wo der Debugger im Boot läuft (siehe Bilder), ich erhalte immer $FF beim auslesen.

Zum Test habe ich mal den ganzen Zeichensatz in den Ram kopiert bzw. ich habe es versucht.
Code

type
  tLoadChars        = array[129] of byte;  // eigentlicher Zeichensatz
...
{ Const Declarations }
  // definitions for bitmap types
const
  gLoadChars        : tLoadChars   = 'PVSGraphchars.pchr';
...
{$IDATA}
var
   lcP : pointer to array[129] of byte
   vLoadChars : array[129] of byte;
...
// Main
...
  lcP:= @gLoadChars;
   vLoadChars:= FlashPtr( lcP )^ ; // Ziehe Word aus EEPROM
...


Das war einer von den vielen Versuchen. Aber überall das selbe Bild ich erhalte nur $FF
Brauche ich eigentlich wirklich den FlashPtr() dafür?
Eigentlich weiss der Compiler doch bei einem Zugriff das dies der Flashbereich ist. Bei Funktionen ist mir das klar.

Denkfehler?

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 17:10 Uhr  ·  #19
Hallo Thorsten,

diese Zeile
vLoadChars:= FlashPtr( lcP )^ ; // Ziehe Word aus EEPROM
lädt kein word aus dem Speicher sondern kopiert das ganze Array.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 19:43 Uhr  ·  #20
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

diese Zeile
vLoadChars:= FlashPtr( lcP )^ ; // Ziehe Word aus EEPROM
lädt kein word aus dem Speicher sondern kopiert das ganze Array.

rolf


Du rolf,
das ist mir schon klar :-D
Das ist noch ein alter Text. Aber das funktioniert auch für das ganze Array nicht

Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 20:26 Uhr  ·  #21
Hallo Thorsten,

dann ist mir nicht klar warum es da diese Probleme gibt. Sorry.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 03.07.2018 - 20:46 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

dann ist mir nicht klar warum es da diese Probleme gibt. Sorry.

rolf


Egal wie ich an die Sache rangehe, ich erhalte immer nur $FF
Evtl. ein BUG im Bootbereich?
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 04.07.2018 - 14:40 Uhr  ·  #23
Hallo rolf,

so ich habe es nun mal getestet. Hier liegt ein BUG im Bootbereich vor. In der Hauptroutine funktionieren alle meine Lösungen sofort. Egal ob mit oder ohne Optimizer. Siehe Bilder

Testprogramm liegt bei, kannst Du da mal nachschauen?

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot mit LCD für Flashstatus

 · 
Gepostet: 04.07.2018 - 16:10 Uhr  ·  #24
Hallo rolf,

kann dieser Pointer überhaupt für den Bootbereich stimmen? Müsste der nicht viel höher sein?

Der Const Zeichensatz müsste doch dann auch in dem Bereich ab 30.000h liegen oder?

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.04428s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI