Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 19.05.2019 - 18:46 Uhr  ·  #17
Hallo Gunter,
AVRprog stand alone aufgerufen?
rolf
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 19.05.2019 - 18:47 Uhr  ·  #18
Die Dsc-Dateien sind bei kir auch nicht vorhanden, da hatte ich gleich nach geschaut.
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 19.05.2019 - 18:53 Uhr  ·  #19
hab nur im Verzeichnis geschaut.
Im SetupLog ist auch nichts mir ROM... eingetragen
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 19.05.2019 - 19:31 Uhr  ·  #20
Hallo Gunter,
schau mal bitte in der AVRprog Installation nach.
rolf
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 19.05.2019 - 19:33 Uhr  ·  #21
in meine älteren ist da auch nix. Soll ich die mal aktualisieren ?
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 20.05.2019 - 08:30 Uhr  ·  #22
Zitat geschrieben von rh

@all,
schaut mal nach ob in eurer Installation das zu finden ist:


Hallo rolf,

diese Dateien befinden sich auf keiner meiner Installationen. Evtl. nicht im SETUP enthalten?

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 20.05.2019 - 15:43 Uhr  ·  #23
Hallo Leute
hier gibt es offensichtlich ein größeres Missverständnis.
Das AVRprog.exe innerhalb des AVRco ist zwar das gleiche wie in der AVRprog standalone
Installation, aber im AVRco fehlen doch diverse
Dinge die dort nicht gebraucht werden
z.B. die ROMs
rolf
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Wie programmiert man ein AT25DFXX-Flash mit dem ISP-3?

 · 
Gepostet: 20.05.2019 - 16:12 Uhr  ·  #24
Hi,

in der Programmer Installation (../E-LABprog/*.dsc) sind die ROMxy.dsc auch drin

Gunter
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.033688s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI