I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

 · 
Gepostet: 26.01.2011 - 07:42 Uhr  ·  #25
@Michael
Wir haben den LM76CHM von National im Einsatz.
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

 · 
Gepostet: 31.01.2011 - 11:27 Uhr  ·  #26
Hallo Rolf,

besten Dank für das Update - bei Verwendung von NOPs7 habe ich 416 kBit/sec. Das sieht sehr gut aus, für mich ist mein Problem nun gelöst. Danke!

Allerdings ist der Sprung von I2CClk = x,1; (330 kHz, sDelay) zu I2CClk = x,NOPs7; (416 kHz, NOPs) ziemlich groß. Wenn man auch noch höhere Taktraten (16 MHz) hat, wird der Abgleich ggf. knapp. Da wäre eine Erweiterung bis NOPs9 sicher gut..

Gruß, Michael

PS: Habe nochmal nachgemessen (bei 14,7 MHz µP Takt)
NOPs7 = 416 kHz, NOPs6 = 460 kHz, NOPs5 = 500 kHz;
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

 · 
Gepostet: 15.05.2011 - 14:23 Uhr  ·  #27
Hallo Rolf,

nun muß ich das Thema doch noch mal aufgreifen und beziehe mich auf den letzten Post, dort auf die Zeile:
Zitat
Allerdings ist der Sprung von I2CClk = x,1; (330 kHz, sDelay) zu I2CClk = x,NOPs7; (416 kHz, NOPs) ziemlich groß

Ich habe nun einen neuen RTC ISL1208 im System, der zickt bei dem Takt von 416 kHz manchmal und hängt sich auf. Das passiert nicht bei 330 kHz. Leider habe ich nun nur die Möglichkeit, entweder [I2CClk = x,1] 330 kHz (IO) oder [I2CClk = x, NOPs7] 416 kHz (NIO) zu nehmen.

Wäre es möglich, die NOPs-Funktion um NOPs8 und NOPs9 zu erweitern? Das wäre super, dann kann ich den I2C Bus optimal konfigurieren und die Clock-Rate optimal einstellen.

Gruß, Michael
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

 · 
Gepostet: 15.05.2011 - 15:23 Uhr  ·  #28
Hallo Michael,
wird im morgigen Update drin sein.

rolf
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: I2CPort / I2CClk Frequenz Problem?

 · 
Gepostet: 15.05.2011 - 17:23 Uhr  ·  #29
Ganz, ganz herzlichen Dank - das hilft mir sehr weiter!
Die Response-Zeiten sind hier ja der Wahnsinn...!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.056812s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI