WLAN support in AVRco

how important?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4

Umfrage

is an AVRco WLAN support of interest?
very important
 
14 (56%)
important
 
10 (40%)
less important
 
1 (4%)
not interesting
 
0 (0%)
Stimmen insgesamt:25
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: WLAN support in AVRco

 · 
Gepostet: 02.01.2020 - 17:10 Uhr  ·  #25
Hallo.
Wenn man den ESP mit der ESP-Link-Software bestückt, dann kann man relativ problemlos einen REST/MQTT-Server mit Daten beschicken. MQTT habe ich selber im Betrieb, zwar auschließlich in Publish-Richtung. Das nötige Slip-Protokoll bringt ja AVRco schon mit, das muß auch aktiviert werden auf der Konfigurationsseite des ESP.

Gesundes neues Jahr.
rage
Marco
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Italy
Beiträge: 270
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: WLAN support in AVRco

 · 
Gepostet: 02.01.2021 - 12:29 Uhr  ·  #26
Hello rage,
which kind of ESP is suitable to be used with a Mega + AvrCo ?
I see there are ESP32, ESP8266 but I am wondering if it's more convenient program directly an Esp32...?
I want develop an MQTT client with less effort possible.

Regards,
Marco
rage
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Alter: 65
Homepage: processanalytik.de
Beiträge: 237
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: WLAN support in AVRco

 · 
Gepostet: 11.01.2021 - 10:10 Uhr  ·  #27
Hello Marco,
I took an ESP8266 and programmed it with the software from https://github.com/jeelabs/esp-link.
Then you can send MQTT topics from any ATMega or XMega with the attached Source. I didn't include receiving MQTT messages because I didn't need it yet.
Hallo Marco,
ich habe einen ESP8266 genommen und mit der Software von https://github.com/jeelabs/esp-link programmiert.
Dann kannst Du mit den angehängten Source MQTT-Topics von einem beliebigen ATMega oder XMega versenden. Das Empfangen von MQTT-Nachrichten habe ich nicht eingebaut, weil ich das bisher nicht benötigt habe.
Code

  PublishMQTT('rage/sensor/Wohnzimmer/Temperatur','21,7',0,True);
  PublishMQTT('rage/sensor/Wohnzimmer/Feuchte','68,0',0,True);

cu Ralf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Marco
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Italy
Beiträge: 270
Dabei seit: 10 / 2004
Betreff:

Re: WLAN support in AVRco

 · 
Gepostet: 16.01.2021 - 14:59 Uhr  ·  #28
Thank you Ralf !
now I have to study something... :-)

Regards
Marco
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 17 · Cache Hits: 14   82   96 · Page-Gen-Time: 0.034378s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI