man sollte ggf. nen Widerstand in die Verbindung Watchdog - CPUreset reinmachen, da man ja den Reset fürs In-circuit-Programmieren vom Programmiergerät ansteuern können muß und sich das evtl. mit dem Ausgang des Watchdog-ICs beißt.
Hallo Mathias,
die Reset Leitung durch IC56 durchzuschleifen ist eine sehr schlechte Idee!
Ich befürchte sogar dass das zu Problemen führen kann. Die XMegas sind
sehr pingelig was Pegel, Flanken, Delays etc an den zwei Programmier Pins
angeht.
rolf
Mathias
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Weingarten - Baden Beiträge: 315 Dabei seit: 07 / 2003
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
es geht noch besser.
Sowohl in die Leitung von ST55.5 nach R56 als auch von IC56.1 nach R56
jeweils eine kleine Schottky Diode rein, dann kann nichts passieren und
den Jumper kann man vergessen.
rolf
Mathias
Benutzer
Geschlecht: keine Angabe Herkunft: Weingarten - Baden Beiträge: 315 Dabei seit: 07 / 2003
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookierichtlinie.