FAT16_32

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 16.09.2015 - 22:38 Uhr  ·  #25
Ich darf dir gar nicht sagen was ich hier noch alles liegen habe.
ca 15 Jahre alt Spartan3 :-)
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 08:18 Uhr  ·  #26
Hi miparo,

heute nicht - irgendwann mal. Da muß ich dann entweder frei nehmen oder Woende.

@Frank: Ich hätte noch zwei 80C535-Boards hier. Auch etwa 15 Jahre alt. Die Softwareentwicklung auf denen war witzig: Erst in einer Art Basic Programm schreiben, compilieren, seriell hoch laden und wenns wirklich funktioniert auf ein EPROM brennen und einstecken. Gelernt hab ich mal ein bisschen Assembler in der Ausbildung auf einem 8085 und nebenher Turbo Pascal 3.0 :D .... vor rund 27 Jahren.

Gruss
Harry


.... könnten auch 80C552 sein. Liegen schon lange in einer Schachtel.
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 11:12 Uhr  ·  #27
Ihr mit eurem modernen Zeugs !
1976: Fortran IV auf Lochkarten auf einer Telefunken TR440 (also vor 39 Jahren)
ab 1978 ging es dann mit ASM zunächst auf 6502 und dann 8080 los.
1981 das erste Mal Pascal auf einer PDP11/34.

Gruß
Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 11:25 Uhr  ·  #28
Ach Gunter, deswegen steht bei dir links kein Alter :D :D :D

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 11:29 Uhr  ·  #29
Gunter, 1978 gabs doch noch keine Computers, da bin ich gerade von der Bundeswehr
gekommen, gab es wirklich schon den 6502 ? du meinst bestimmt 1987 :-) :-) :-)


Gruß Frank
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 11:40 Uhr  ·  #30
Hi,
das stimmt schon
https://de.wikipedia.org/wiki/Apple_I
den haben wir 1978 an der Uni Kaiserslautern teilweise nachgebaut.
Wir hatten mit einigen Kommillitonen im FB E-Technik einen Arbeitskreis MikroComputer gegründet
Die Grundsatzdiskussion ging damals um die bessere Technik: 8080 oder Motorola.
1987 war schon der IBM AT mit 40 MB Seagate HDD aktuell.

Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 11:59 Uhr  ·  #31
Laßt mich mal überlegen ..... ca.1981 hatte ich den C64 und davor schon den ZX80 und den PC1500 (Sharp). Einen C16 hab ich glaub noch irgendwo rumliegen :D

Hat nichts damit zu tun, aber ich fands einfach nur klasse: http://www.saarhelp.de/deepweb…ontent.jsp
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: FAT16_32

 · 
Gepostet: 17.09.2015 - 14:41 Uhr  ·  #32
lauter Grufties hier :3some:
:sleepingcow: :bigsmurf:
rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.072355s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI