TFT Displays

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 14:45 Uhr  ·  #25
Hallo Rolf,

ja schön, aber so wie "wir" Displays benutzen ist das im Compiler nicht vorgesehen. Man müßt hier ja im Display vorhandene Routinen im Compiler ersetzen (Rechteck, Kreis, ....).

Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 20:48 Uhr  ·  #26
Hallo Harry,

ist technisch kein Problem! Viel Schreibarbeit, aber machbar.
Ich denke drüber nach. Bei grösseren Display, 5", 7" oder 10"
macht sich die Hardware Unterstützung auf jeden fall bemerkbar.

Das einzigste was der RAxxx offensichtlich nicht kann sind echte
Kreissegmente, auch gefüllt (Torte/Pie).

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 20:59 Uhr  ·  #27
Zitat geschrieben von rh
Das einzigste was der RAxxx offensichtlich nicht kann sind echte
Kreissegmente, auch gefüllt (Torte/Pie).

Na das ging ja früher auch nicht ;). Ist das eine aktuell gefragte Zeichenoperation?

Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 29.08.2016 - 21:12 Uhr  ·  #28
Hallo Harry,

Kreissegmente gingen schon immer. Rund-Instrumente!
Auch teilweise gefüllt.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 01.09.2016 - 14:56 Uhr  ·  #29
Hi,

ich habe gerade gesehen, dass der RA88xx auch clipping in Hardware unterstützt.
Alle diese Funktionen machen den Treiber wesentlich kleiner und schneller!
:3some: :blob:
Wenns nur nicht so viel Arbeit wäre... :binky:

rolf
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: TFT Displays

 · 
Gepostet: 15.10.2018 - 20:13 Uhr  ·  #30
Ist schon länger her, aber ist aus der Unterstützung der RA88xx controller etwas geworden? Die sind vor allem bei größeren tfts drin.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

RA8875 Treiber

 · 
Gepostet: 18.11.2020 - 18:01 Uhr  ·  #31
Hallöchen,
ich habe ich damals einen RA8875 Treiber übersetzt, also ohne AVRco GraphSystem.
Läuft soweit aber da aus 2017 habe ich Null Ahnung mehr davon.

Viel Spaß beim testen.

miparo
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   124   138 · Page-Gen-Time: 0.048556s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI