XMega USBsmart setzt aus

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMega USBsmart setzt aus

 · 
Gepostet: 06.10.2014 - 20:13 Uhr  ·  #33
Hallo pvs,
das war auch nur aus Spaß.
Beide Lösungen haben ja ihre Vor- und Nachteile.

Gruß
miparo
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega USBsmart setzt aus

 · 
Gepostet: 12.10.2014 - 18:54 Uhr  ·  #34
Hallo miparo,

wie verhält sich das eigentlich, wenn ich größere Datenmengen über USB sende (Dateien und Logbücher von der SDCard). Muss ich trotzdem dafür Sorge tragen, dass mein "myUSB_ControlRequest" zwischen drinnen aufgerufen wird?

Vom Gefühl würde ich sagen "nein", da er ja mitten im USB-Transfer ist und Windows somit weiss das dieses Gerät noch online ist, oder?

Gruß
Thorsten
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: XMega USBsmart setzt aus

 · 
Gepostet: 12.10.2014 - 21:45 Uhr  ·  #35
Hallo Thorsten,
den myUSB_ControlRequest muss du ja nie direkt aufrufen, da dies ein Callback ist.
Nur der ControlJob muss IMMER laufen.

Gruß
miparo
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Seite 5 von 5
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   66   80 · Page-Gen-Time: 0.031794s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI