USB an Xmega

Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 13:12 Uhr  ·  #33
Ich würde dir jetzt den Müllermarkt empfehlen.
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 14:04 Uhr  ·  #34
So der Test geht weiter, diesmal mit 16 GB SDHC :-)



Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 14:26 Uhr  ·  #35
Du hast ja auch die halbe Leiterplatte mit diesen riesigen MMC Adapter verbaut.
microSD ist in :)
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 14:31 Uhr  ·  #36
miparo so ein kleines zeug ist nichts für mich, ich muss was richtiges in den Händen halten :-)

So, test 2 mit 16GB
Init geht super, gesteckt oder nicht gesteckt, kommt false oder true.

Aber nach init muss ich immer 2 mal Reset machen, erst nach dem 2ten kommt ein true.

Fat16_32 ist Aktiviert.


Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 14:51 Uhr  ·  #37
microSD ist in :aerger:
rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 15:02 Uhr  ·  #38
Hallo Rolf,
habe ich alles hier liegen, nur weiß ich nicht ob ich das per Hand einlöten kann
Du kennst doch die Gehäuse.


PS. Oh Gott ich sehe es gerade, mein MicroSD-Card ist auch bestimmt schon 15 Jahre alt.

Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 15:02 Uhr  ·  #39
@Rolf: Wie fährst du dann Mercedes und nicht nen Smart ? :angel4: :tanz: :downtown: :D/ :laughing3: :laughing6: :loldev: SCNR

@Frank: Wo lötet man denn den unteren Sockel ?????
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: USB an Xmega

 · 
Gepostet: 15.09.2015 - 15:25 Uhr  ·  #40
Zitat
So, test 2 mit 16GB
Init geht super, gesteckt oder nicht gesteckt, kommt false oder true.
Aber nach init muss ich immer 2 mal Reset machen, erst nach dem 2ten kommt ein true.

Liegt bestimmt an deinen 15 jahre alten Staub auf der HW :)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.028984s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI