New IDE Beta comments

  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 7 von 9
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 13.06.2019 - 15:52 Uhr  ·  #49
Any news from the new editor?
The date of mine is 1 january 2018.

It looks promising, but I am not sure if we can use it safely?
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 17.01.2022 - 22:20 Uhr  ·  #50
Hi @,
PED32new mal an die Free Version angepasst.
Blaue Code Source Code Markierungen eingefügt.
div andere Kleinigkeiten ....

Als nächstes kommt der Color Dialog dran.

miparo
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 18.01.2022 - 06:07 Uhr  ·  #51
Moin Miparo,

bin ich der einzig doofe :D ? Was sind "Blaue Code Source Code Markierungen"? Ja die blauen Bobbl, aber für was sind die?

Gruss
Harry
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 18.01.2022 - 09:49 Uhr  ·  #52
Nice miparo. I will include in next release.

@ Harry.

I guess they are lines that generate code in the final assembly, e.g. that have not been removed by the optimiser.

==========================================

Schöner Miparo. Ich werde in der nächsten Version enthalten.

@ Harry.

Ich vermute, dass es sich um Zeilen handelt, die in der endgültigen Assemblerdatei Code erzeugen, der z.B. nicht vom Optimierer entfernt wurde.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 18.01.2022 - 10:24 Uhr  ·  #53
Zitat geschrieben von Harry

Moin Miparo,

bin ich der einzig doofe :D ? Was sind "Blaue Code Source Code Markierungen"? Ja die blauen Bobbl, aber für was sind die?

Gruss
Harry


hmmm...

also ich kenne sowas als Bookmarks, oder Markierung was geändert wurde, aber noch nicht gespeichert, übersetzt usw. Da ich schon lange nicht mehr die IDE von AVRco benutzt keine Ahnung.
Ich arbeite nur noch mit UeStudio, der hat verschiedene Markierungen und Möglichkeiten.

Aber schön zu hören, das miparo an der IDE weiterarbeitet.

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 18.01.2022 - 14:49 Uhr  ·  #54
Hi@,
genau Bookmarks hat der PED auch , das sind aber die grüen Flags 0...9
Die senkerechten Markieren links gelb,grün,blau. (geändert, neue Zeile, gespeichert)
Und die blauen Punkte, zeigen an, das hier ASM Code erzeugt wurde.
Wie im Delphi auch, wo man dann einen Breakpoint drauf setzen kann.

So sieht man bei einen conditional define, wo Code erzeugt bzw welcher Block gültig ist.

miparo
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 18.01.2022 - 23:03 Uhr  ·  #55
Hi Miparo
Sieht ja toll aus. Super Job.
:3some:
rolf
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: New IDE Beta comments

 · 
Gepostet: 24.01.2022 - 12:10 Uhr  ·  #56
Hi @
diverse Bug fixes und langsam an High DPI angepasst.
Version 6.41

miparo
  • 1
  • 2
  • 3
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Seite 7 von 9
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.021076s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI