XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

Wer benutzt noch den XMega_FATboot?

pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 10.07.2018 - 18:20 Uhr  ·  #1
Hallo rolf,

könnte es sein, dass es noch ein BUG im Compiler für den 384er gibt?

Ich nutze ja den XMega_FATboot als Grundlage.
Jetzt habe ich mal das ganze durchgetestet.
Mir fällt auf das beim Flashvorgang von der SDCARD mein Display abgeschaltet und wieder eingeschaltet wird. Oder das Display wird ganz kurz dunkel/hell.

Die Ansteuerung der LCD-Beleuchtung erfolgt mit einem I2C Baustein. Warum sollte der Treiber beim FlashVorgang irgendwas machen? Ich schalte die Beleuchtung nur beim INIT im BOOT-Loader ein, danach wird nix mehr per I2C gesendet!
Das heisst für mich, der FlashLoader fingert in Bereichen rum wo er nix zu suchen hat.

Weiterhin fällt auf, das die Software die über den FlashLoader (von SD) geflasht wird sehr instabil ist und immer wieder macht die Steuerung einfach einen Reset ohne Grund.

Schreibe ich die MainApp-Software direkt über den ISP3 läuft diese Stunden und Tage ohne auch nur einen Absturz. Ich befürchte da einige Fehler in der FlashSoftware, die evtl. mit dem 384er XMEGA zu tun haben könnten.

Wer benutzt noch den XMega_FATboot? Kann Jemand anderst das bestätigen?

Thorsten

Nachtrag:
@rolf;
Wenn ich den aktuellen Stand als Datei auf die SD-Karte kopiere und dann mit dem ISP3 das Verify mache, dann müsste doch beides gleich sein oder? Das ist es nämlich nicht und das würde auch das instabile Verhalten erklären :-(
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 11.07.2018 - 09:07 Uhr  ·  #2
Hallo rolf,

könnte das evtl. an irgendwelchen Überresten im Flash liegen? Macht der Flashloader keinen Check am Ende, bzw. löscht der Bootloader nicht den Flash vor dem schreiben?

Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 11.07.2018 - 17:36 Uhr  ·  #3
Hallo rolf,

kann ich hier irgendwie was selbst schauen? In die Funktion von Dir komme ich ja nicht rein.
Soll ich den Bootloader / Hexfile mal von mir per Mail senden?

Es ist auch egal ob ich mit oder ohne AES das ganze nutze, das Problem ist das gleiche.

Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 12.07.2018 - 14:34 Uhr  ·  #4
Hallo rolf,

ich hatte mich schon gefreut. Nach dem Update auf due 5.09.42 hat es 2x Funktionert.

Ich hatte das Projekt erst mit dem ISP programmiert, danach mit dem ISP ausgelesen und gespeichert (Hex und BIN).

Danach habe ich den BootLoader mit dem ISP programmiert und über den Bootloader das Hauptprogramm geladen. Danach mit dem ISP ausgelesen und gespeichert (HEX und BIN)

Mit Ultra Compare den Vergleich gemacht Identisch! Klasse da hatte ich mich noch gefreut... ;-)

Dann dachte ich mir, ich teste das ganze nochmal mit dem AES. Gesagt und getan, er hat es überhaupt nicht mehr geschafft das Hauptprogramm über den BOOT mit AES zu flashen. Nichts ist mehr passiert. Keine Meldung und kein ERROR zum auswerten, eingefroren.

OK, AES erstmal abgehakt und Bootloader wieder auf PLAN umgestellt. Übersetzt und geladen, kurz nach dem Flash und neustart der Hauptaplikation Absturz :-(
Und vor dem AES Versuch hat es ja 2mal ohne Probleme mit der selben SD-Karte und der selben Datei funktioniert! Weitere 2mal den Vorgang erneut probiert.

Es scheinen immer die selben Adresssen mit den Unterschieden zu sein :-( Siehe Bild.
Ich denke hier ist ein BUG vorhanden. 3 Versuche und 3x die selben Adressen die Unterschiedlich sind! Was brauchst Du um es zu testen?

Die Leiterplatte mit dem XMEGA384C3 hast Du von mir bekommen (sofern dies nur bei dem 384er vorkommt)

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 12.07.2018 - 15:35 Uhr  ·  #5
Hallo Thorsten,

sorry, ich kann da garnichts zu sagen. Keinerlei Erfahrung mit SD-Boot.
Ich weiss dass einige User den SD-Boot mit Erfolg benutzen.
Das Teil stammt nicht von mir. Ich weiss auch nicht mehr welcher User
das beigesteuert hat. Sorry!

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMega_FATboot Fehlerhafter Flashvorgang

 · 
Gepostet: 12.07.2018 - 19:45 Uhr  ·  #6
Sag mal rolf,

kannst Du mir mal auf die Sprünge helfen.
Ich habe eben mal ein Hexfile und ein BinFile mit dem Programmer erzeugt (nur die Mainapp), warum ist das Flash über den ganzen FlashRaum vorhanden?

Sprich von $ 0 bis $ 61FF0 Es dürfte doch nur bis 5FFFF gehen? Ab $ 60000 ist doch der Bootloaderbereich. Wenn der Bootloader diesen versucht zu schreiben, dann gibt es doch Probleme oder? Oder bricht der Bootloader bei 5FFFF normalerweise einfach ab?

Ich bin immer noch am testen, aber ich glaube ohne Code kann ich den Fehler nicht weiter eingrenzen :-(

Muss ich evtl mit Bootloader zusätzlich was an den Fuses anpassen Außer den Teil "FuseBits2 = [BootRst];" ? Irgendwas an Compileranweisungen in der MainApp?

Ich brauche eine Lösung für einen Flash beim Kunden. Der USB-Loader von euch bricht bei meiner Flashdatei ab, kleine Dateien laufen, aber auf dem Post wurde leider bis Heute auch nicht reagiert :-(

Thorsten
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   111   125 · Page-Gen-Time: 0.043675s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI