Erste Frage zu C++

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 21.04.2024 - 19:51  ·  #73
u8g2.begin();
u8g2.setI2CAddress(0x3C);
Habe ich getestet, ne geht nicht, bleibt dunkel


Hier mal ein Bild von der rückseite

Gruß Frank
Attachments
Erste Frage zu C++
Filename: OLED.jpg
Filesize: 443.66 KB
Title:
Download counter: 196
miparo
Schreiberling
Avatar
Gender:
Location: Germany
Age: 58
Posts: 965
Registered: 09 / 2007
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 21.04.2024 - 20:34  ·  #74
Das kann auch nicht tun, da dieses wohl ein SSD1327 ist.

Probier mal
U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, U8X8_PIN_NONE);

Wenn! es dann tudelt kannst du auch mal Dampf draufgeben mit

Wire.setClock(800000);
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 06:35  ·  #75
Guten morgen, ne du das geht auch nicht.
Display bleibt dunkel


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 07:08  ·  #76
War das ne Geburt :-) :P :P :P :P

Habe auch mal Speed drauf gegeben
Wire.setClock(800000);

Gruß Frank
Attachments
Erste Frage zu C++
Filename: Oled_ok.jpg
Filesize: 453.51 KB
Title:
Download counter: 157
Harry
Moderator
Avatar
Gender:
Location: zwischen Augsburg und Ulm
Age: 60
Posts: 2142
Registered: 03 / 2003
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 07:49  ·  #77
Trotzdem wäre es interessant, welche Angabe jetzt für den 2. I²C richtig ist.

@miparo: Zeig doch mal unser Bild auf dem Display :D
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 09:28  ·  #78
Moin Harry, das würde mich auch mal Interessieren, wo man die I2C umstellen könnte.
Es könnte ja sein das du mal diese beiden Pins für was anderes brauchst und der
SAM4 hat (glaube ich) 7 / I2C Schnittstellen.


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 10:01  ·  #79
Harry ich galube ich weiß jetzt wie es geht.

//U8G2_SSD1306_128X64_NONAME_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE, /* clock=*/ 16, /* data=*/ 17);
Siehe oben das ist ein String für das SSD1306

U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_HW_I2C oled1(U8G2_R0, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE, 63, 62 );
Und dieserString geht bei mir

F_HW = Hardware
F_SW = Software.

In der Arduino sieht man genau wie man es machen muss, das man die neuen Pins SDA und SCL angibt.

Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 22.04.2024 - 10:18  ·  #80
Ja ich bestätige, es geht, das Display hängt jetzt an I2C-Port2
an CLK24 und SDA25

U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_SW_I2C oled1(U8G2_R0, /* clock=*/ 24, /* data=*/ 25, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE);

Getestet mit Reset Taste, das Display bootet neu

Gruß Frank
Selected quotes for multi-quoting:   0

Registered users in this topic

Currently no registered users in this section

The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.
MySQL Queries: 17 · Cache Hits: 15   143   158 · Page-Gen-Time: 0.026929s · Memory Usage: 2 MB · GZIP: on · Viewport: SMXL-HiDPI