Erste Frage zu C++

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 19:51 Uhr  ·  #73
u8g2.begin();
u8g2.setI2CAddress(0x3C);
Habe ich getestet, ne geht nicht, bleibt dunkel


Hier mal ein Bild von der rückseite

Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 20:34 Uhr  ·  #74
Das kann auch nicht tun, da dieses wohl ein SSD1327 ist.

Probier mal
U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, U8X8_PIN_NONE);

Wenn! es dann tudelt kannst du auch mal Dampf draufgeben mit

Wire.setClock(800000);
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 06:35 Uhr  ·  #75
Guten morgen, ne du das geht auch nicht.
Display bleibt dunkel


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 07:08 Uhr  ·  #76
War das ne Geburt :-) :P :P :P :P

Habe auch mal Speed drauf gegeben
Wire.setClock(800000);

Gruß Frank
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 07:49 Uhr  ·  #77
Trotzdem wäre es interessant, welche Angabe jetzt für den 2. I²C richtig ist.

@miparo: Zeig doch mal unser Bild auf dem Display :D
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 09:28 Uhr  ·  #78
Moin Harry, das würde mich auch mal Interessieren, wo man die I2C umstellen könnte.
Es könnte ja sein das du mal diese beiden Pins für was anderes brauchst und der
SAM4 hat (glaube ich) 7 / I2C Schnittstellen.


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 10:01 Uhr  ·  #79
Harry ich galube ich weiß jetzt wie es geht.

//U8G2_SSD1306_128X64_NONAME_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE, /* clock=*/ 16, /* data=*/ 17);
Siehe oben das ist ein String für das SSD1306

U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_HW_I2C oled1(U8G2_R0, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE, 63, 62 );
Und dieserString geht bei mir

F_HW = Hardware
F_SW = Software.

In der Arduino sieht man genau wie man es machen muss, das man die neuen Pins SDA und SCL angibt.

Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 10:18 Uhr  ·  #80
Ja ich bestätige, es geht, das Display hängt jetzt an I2C-Port2
an CLK24 und SDA25

U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_SW_I2C oled1(U8G2_R0, /* clock=*/ 24, /* data=*/ 25, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE);

Getestet mit Reset Taste, das Display bootet neu

Gruß Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   140   154 · Page-Gen-Time: 0.047985s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI