Platine selber machen ?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • 11
  • 12
  • Seite 11 von 12
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 30.03.2019 - 20:31 Uhr  ·  #81
Genau Gunter da will ich hin, 5-7 min sind ok.
Aber bitte bedenke das war mein aller erster versuch das wird noch besser. :-)



Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 30.03.2019 - 20:55 Uhr  ·  #82
Ich kenne ätzen mit HCl und H2O2 nur innerhalb 15-30s ;)
Grad wenn man schnell ätzt kommen Unterätzungen nur wenig vor.

Sag mal Frank, was hast du für Abstände zum füllen eingetragen? Du ätzt immer noch so viel weg.
Ich hab 12 oder 14 mil.

Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 08:57 Uhr  ·  #83
Moin Harry,
ja ich weiß da bin ich immer großzügig, ist halt nur eine test platine.


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 14:59 Uhr  ·  #84
Und nimm die andere Schriftart, dann wird die auch sauber von der Füllung umschlossen.

Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 20:23 Uhr  ·  #85
Hallo Frank,

sieht schon mal gut aus.
Mit den Säuren ist nicht so mein Ding. Ich nutze da lieber CNC und fräse es raus, wenn es mal ganz dringend zum testen sein muß.

Was macht ihr eigentlich mit den Abfallflüssigkeiten,Thema Entsorgung usw.?
Ich denke so ganz umweltschonend dürften diese nicht sein, oder?

Thorsten
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 20:26 Uhr  ·  #86
Zitat geschrieben von pvs-deck

Was macht ihr eigentlich mit den Abfallflüssigkeiten,Thema Entsorgung usw.?
Ich denke so ganz umweltschonend dürften diese nicht sein, oder?
Thorsten


Das würde mich dann auch mal interessieren :angel3: :angel3: :angel3:


Gruß Frank
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 20:34 Uhr  ·  #87
Hi,
in einen leeren Kanister und wenn der voll ist mit CuCl2 + HCl
beschriften und kostenlos beim Schadstoffmobil abgeben.
Und ja, diese Kupferionen die nach dem Ätzen übrig bleiben
dürfen keinesfalls ins Abwasser/Grundwasser.

Gruß, Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 31.03.2019 - 20:42 Uhr  ·  #88
Oder neutralisieren und das ausfallende Kupfersalz filtrieren und (wesentlich weniger) entsorgen.
Da liebe ich doch mein NaPS: die 1.5l Badfüllung reichen für viele Platinen.

Harry
  • 1
  • 2
  • 3
  • 10
  • 11
  • 12
  • Seite 11 von 12
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.050449s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI