Erste Frage zu C++

miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 14:47 Uhr  ·  #81
Moin Frank,

Zitat
U8G2_SSD1327_EA_W128128_F_SW_I2C oled1(U8G2_R0, /* clock=*/ 24, /* data=*/ 25, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE);


Das hat nichts mit dem 2. HW I2C zu tun.

Das ist einfach Software I2C, da könntest du auch jeden anderen Port Pin eingeben.

Bit-Bang ist eins der wenigen Sachen, die ein ARM schlecht kann.

Gruß miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 15:46 Uhr  ·  #82
Hallo miparo, das habe ich heute Mittag auch mitbekommen das es Software ist.
Obwohl aus dem Chip Hardware I2C drauf ist was viel schneller ist.

ja das sind kleine Spielerein das man durch blickt.

Eins vermisse ich doch, die einfache define in AVRco :-)


Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 15:48 Uhr  ·  #83
Zitat
Eins vermisse ich doch, die einfache define in AVRco :-)


Was fehlt denn ?
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 15:52 Uhr  ·  #84
ne ne nix im mom, ich meine nur das war schon einfacher in AVRco
ob Hardware oder Software man musste unter Define alles angeben.

So nächster Schritt ==> Adafruit_ILI9341 240x320 in Betrieb nehmen :-)


Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 16:00 Uhr  ·  #85
Das soll ja der Vorteil sein im Arduino, es ist alles vorgekaut und servierfertig und man lernt Garantiert nichts, was aber hier so gewollt ist :)

Ich habe mir gestern mal PlatformIO installiert, da muss man schon ein wenig SM veranlagt sein ?

ICE programmierung kommt immer OK, obwohl ich eine anderen MCU dran hatte.
Könnte wohl auch einen Z80 anklemmen und es kommt: verify OK.

Hut ab :)
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 16:39 Uhr  ·  #86
Ja das stört mich auch, hatte ich doch geschrieben vor 2 oder 3 Tage
als ich den Update Stecker nicht drauf hatte und PlatformIO sagt mir
immer Success Upload. Hat mir 2 Stunden gekostet.

Aber dafür ist PlatformIO für Anfänger einfacher.

Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 17:09 Uhr  ·  #87
Zum lernen und spielen ist das auch alles Tip Top und hier hast du den Vorteil, was da für ne MCU hintersitzt, das ist vollkommen egal.

Ob AVR, STM32,LPC oder ESP, es tudelt immer mit dem (fast) gleichen Code.

Das ist halt der Vorteil am C, es rennt überall und schneller/kleiner.

Viel Spaß.
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 22.04.2024 - 18:22 Uhr  ·  #88
Projekt <Adafruit_ILI9341.h> abgeschlossen.!!!

und OHNE eine Frage hier zu stellen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Ja ich werde besser mit meine fast 67 Jahre.


Gruß Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   141   155 · Page-Gen-Time: 0.037576s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI