New Stepper Motor Controller

Huge math and physics problems

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: New Stepper Motor Controller

 · 
Gepostet: 27.10.2011 - 13:50 Uhr  ·  #9
Hallo Thomas,

ist in Arbeit. Da haben sich bisjetzt 3 User die Zähne dran ausgebissen. Zuviel Physik etc. Jetzt hat sich User rbr50 der Sache angenommen und es sieht vielversprechend aus. Ich hoffe dass am nächsten WE der Treiber publiziert werden kann.
Wenn man weiss wo die Grenzen des L6470 liegen, hauptsächlich Strom, dann ist das Teil m.E. genial.

rolf
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
ThomasW69
 
Avatar
 
Betreff:

Re: New Stepper Motor Controller

 · 
Gepostet: 02.11.2011 - 14:06 Uhr  ·  #10
Hat schon mal jemand mit dem TMC262 von Trinamic http://www.trinamic.com/tmc/render.php?sess_pid=468 gearbeitet. Die Trinamic Chips sind auch nicht zu verachten und bieten ähnliche Leistungsparameter. Insbesondere den TMC457 finde ich persönlich absolut Spitze. Der braucht alerdings noch einen Motortreiber. Auch bei den Trinamic ICs erfolgt die Parametrierung über SPI und register.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: New Stepper Motor Controller

 · 
Gepostet: 02.11.2011 - 14:33 Uhr  ·  #11
Hallo Thomas,

diese Trinamic Chips sind relativ "dumm", d.h. sie können keine Rampem fahren, sie können keine Position anfahren etc. Hier muss alles der uC machen und das ist ein heavy duty job bei uSteps. Wenn dann der uC z.B. 4 Motore bedienen muss mit 64uSteps dann packt dieser das nicht mehr!
Der L6470 macht das on-Chip! Der uC schickt hier ein Kommando über SPI '10000steps forward' und der L6470 macht das, Rampe hoch, fahren, Rampe runter, fertig, Ziel erreicht. Leider ist hier der Motorstrom auf max. 3Amp begrenzt, was aber für viele Fälle ausreichend ist.

Der TMC457 macht zwar auch die Rampen etc. aber kommt im 144pin BGA Gehäuse :devil:
und kostet ganz ordentlich...

rolf
ThomasW69
 
Avatar
 
Betreff:

Re: New Stepper Motor Controller

 · 
Gepostet: 03.11.2011 - 09:53 Uhr  ·  #12
Zitat
diese Trinamic Chips sind relativ "dumm", d.h. sie können keine Rampem fahren, sie können keine Position anfahren etc. Hier muss alles der uC machen und das ist ein heavy duty job bei uSteps.


Trinamic unterscheidet nach Motorcontrollern und Treibern. Klar muss bei Verwendung eines reinen Treiber ICs (z.B. TMC246/249 oder TMC260/261/262) der µC viel Arbeit übernehmen. Alleridngs liefert Trinamic aber auch hierfür zum Beispiel den TMC428 bzw. dessen Nachfolger TMC429, der µStep, Rampen usw. für drei Treiber ICs erzeugt.
Klar der TMC457 ist was das Gehäuse angeht nicht gerade anwenderfreundlich, aber machbar.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   79   93 · Page-Gen-Time: 0.040833s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI