Hallo Leute,
wir haben seit einiger Zeit einen Stepper Motor Treiber für den AVRco implementiert. Dieser basiert auf das fantastische gute chip von ST "L6470". Dieses Ding beherrscht so ziemlich alles was man sich von so einem Teil wünschen kann.
Beschleunigen, Abbremsen mit festlegbaren Parametern
Position Anfahren, absolut und relativ.
Single Steps etcetc.
bis zu 35V und bis zu 3Amp
Soweit so gut. Hier wird ein vollkommen (für ICs) neues Verfahren benutzt. Das Back-EMF (bemf). Auf deutsch die Gegen-EMK. Hiermit lässt sich ein konstantes Drehmoment über alle Bereiche erzeugen. Wirklich genial das Teil!
Der Haken daran ist, dass beim Init dazu bis zu 9 Parameter berechnet werden müssen anhand von Motor Daten, welche oft garnicht bekannt sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: diverse User, Miparo, Gunter und ich, haben uns die Zähne daran ausgebissen. Alle Funktionen laufen Problemlos. Wir haben es allerdings nicht geschafft die Parameter für einen bestimmten Motor (2Ohm, 1.25Amp) so einzustellen dass dieser auch bei hohen Drehzahlen ein vernünftiges Drehmoment erreicht. Ganz zu schweigen davon einen stärkeren Motor (>2Amp) richtig zu betreiben. Versuche mit verschiedenen Parametern haben absolut nichts gebracht.
Frage: wer hat Lust, Interesse und das notwendige knowhow (math, phys) dieses Monster zu bändigen? Es wird absolut nicht einfach sein. Wie gesagt, es haben sich schon mehrere daran versucht. Einige Stepper Freaks, wie z.B. ich, wären da sehr dankbar.
rolf
wir haben seit einiger Zeit einen Stepper Motor Treiber für den AVRco implementiert. Dieser basiert auf das fantastische gute chip von ST "L6470". Dieses Ding beherrscht so ziemlich alles was man sich von so einem Teil wünschen kann.
Beschleunigen, Abbremsen mit festlegbaren Parametern
Position Anfahren, absolut und relativ.
Single Steps etcetc.
bis zu 35V und bis zu 3Amp
Soweit so gut. Hier wird ein vollkommen (für ICs) neues Verfahren benutzt. Das Back-EMF (bemf). Auf deutsch die Gegen-EMK. Hiermit lässt sich ein konstantes Drehmoment über alle Bereiche erzeugen. Wirklich genial das Teil!
Der Haken daran ist, dass beim Init dazu bis zu 9 Parameter berechnet werden müssen anhand von Motor Daten, welche oft garnicht bekannt sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: diverse User, Miparo, Gunter und ich, haben uns die Zähne daran ausgebissen. Alle Funktionen laufen Problemlos. Wir haben es allerdings nicht geschafft die Parameter für einen bestimmten Motor (2Ohm, 1.25Amp) so einzustellen dass dieser auch bei hohen Drehzahlen ein vernünftiges Drehmoment erreicht. Ganz zu schweigen davon einen stärkeren Motor (>2Amp) richtig zu betreiben. Versuche mit verschiedenen Parametern haben absolut nichts gebracht.
Frage: wer hat Lust, Interesse und das notwendige knowhow (math, phys) dieses Monster zu bändigen? Es wird absolut nicht einfach sein. Wie gesagt, es haben sich schon mehrere daran versucht. Einige Stepper Freaks, wie z.B. ich, wären da sehr dankbar.
rolf
Attachments
![]() |
|
Filename: | L6470.zip |
Filesize: | 624.1 KB |
Title: | Stepper Controller |
Download counter: | 107 |