Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 16:10 Uhr  ·  #9
Hallo Harry,

ein Salea China Clone kostet nur ein paar Euro, 35..70€
Ich habe auch so ein Teil. Schaue mal ins Ebay rein.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 18:33 Uhr  ·  #10
Hi Rolf,

ich teste jetzt erstmal (wenn ich es habe) das Rigol-Teil. Achja hab mir erst 6 TB6600 bestellt :) mal schaun, ob dein Rat gut war. Hast du die luftverdrahtet ?

Wenn ich es richtig verstanden habe alle Kathoden der Optokoppler zusammen auf Masse und von der Parallelen direkt auf die Anoden. Keine Vorwiderstände ?

Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 19:20 Uhr  ·  #11
Hallo Harry,

bin leider noch nicht dazugekommen die Module anzuschliessen.
Ich betreibe z.Zt. die Maschine mit einem fertigen Gerät wo diese
Teile eingebaut sind.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 07.02.2015 - 11:19 Uhr  ·  #12
Zitat geschrieben von Harry

Hallo Thorsten,

es gibt einen seriellen Decoder .... falls du das meinst. Bei dem Link oben auf "Zubehör".

Wie bist du mit dem Oszi zufrieden ? Welches hast du genau ?

Gruss
Harry


Hallo Harry,

ich habe mir dann das DS1120E 100MHz mit 2 Kanälen zugelegt, das reicht für mich vollkommen aus.
Die Bedienung und Funktion am Gerät ist leicht und schnell verständlich und hat alle nötigen Funktionen.

Preis / Leistungsverhältnis sind die Geräte eigentlich unschlagbar! Bei mir wird das Gerät alle 2 Jahre Kalibriert, bis jetzt sind keinerlei Abweichungen aufgetreten, wahrscheinlich werde ich mir noch ein 2. davon zulegen.

Die Alte Windows-Software (Ultrascope for DS1000E Series) ist super und hat genau das was man braucht, die neue ist leider nur Schrott :[ (Ultrascope Sigma) und ist sehr umständlich zu bedienen.
Man muss zusätzlich eine VISA-Runtime installieren, damit man diese überhaupt noch nutzen kann. Sehr schade... viel Ballast für das Windows-System, was mein eigentlich nicht benötigen würde.

Am besten die alte Software nutzen.

Bei den Logikanalyser nutze ich ein Zeroplus Gerät mit 32 Kanälen und 100 MHz, sind Massenweise Protokoll-Treiber bei der Software dabei. Und man kann zusätzliche hinzukaufen, wenn man das braucht. Die Einstellungen sind am Anfang etwas TRICKY, aber wenn man es raus hat, geht es recht schnell.

Gruß
Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 07.02.2015 - 18:52 Uhr  ·  #13
Hallo Thorsten,

dieser LA arbeitet mit internem RAM, was gravierende Nachteile hat.
Die Buffer sind zu schnell voll für viele Anwendungen.
Ich würde ein billigeres SALEAE Gerät/C_L_O_N_E vorziehen. Ist zwar etwas langsamer
aber benutzt den ganzen PC Speicher.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 07.02.2015 - 19:04 Uhr  ·  #14
nichtsdesdotrotz: geht jemand auf die embedded World ? ;)

@Rolf: Tastatur geht jetzt. USB mach ich auch noch rein - zuerst ist aber noch ein bestimmtes Demoprogramm dran ;)
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 20.02.2015 - 09:32 Uhr  ·  #15
Zitat geschrieben von Harry

nichtsdesdotrotz: geht jemand auf die embedded World ? ;)

Hallo Harry,

ich werde wahrscheinlich hinfahren, aber der 24.02 ist bei mir komplett mit Terminen zu, bei mir wird es eher der Mittwoch werden.

Ich muss dringend mal persönlich mit WizNet reden ;)

Gruß
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 20.02.2015 - 13:22 Uhr  ·  #16
Hi Thorsten,

schade. Ralf kommt auch Dienstag.

Gruss
Harry
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.038465s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI