Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 05.02.2015 - 17:17 Uhr  ·  #1
Ich gebe nicht auf ! :) Nachdem ich dieses Jahr mal wieder hin fahre: wer kommt auf die embedded ?
Ich will mir ein Oszi anschaun und der bereits vorgewarnte Händler nimmt eines mit auf die Messe zum gleich mitnehmen :)

Bin am Dienstag 24.02. dort.

Gruss
Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 05.02.2015 - 17:56 Uhr  ·  #2
Hallo Harry,

ich habe zwar einen schnellen 2CH Oszi von Tektronix.
Nur habe ich meistens den Speed nicht gebraucht sondern 1..2CH mehr.
Ich habe mir deshalb ein Hantek 1008C PC Oszi zugelegt. Kostet ein paar €
hat aber 8 Kanäle. Die Tastköpfe habe ich selbst gebaut: 1:10 und AC/DC
Umschaltung. Ganz primitiv und tut. Fúr AVR Boards vollkommen ausreichend.

Daten:
Hantek 1008C 8CH USB Oszilloskop 8-Kanal 2.4MSa/s 12bits 1MΩ EUR 87,89

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 05.02.2015 - 18:03 Uhr  ·  #3
Hi Rolf,

ich möchte mir das zulegen. 4-Kanal mit 16-Kanal Logikanalyser.

Gruss
Harry
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 02:00 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Harry

Hi Rolf,

ich möchte mir das zulegen. 4-Kanal mit 16-Kanal Logikanalyser.

Gruss
Harry

Hallo Harry,

das wollte ich mir auch erst holen. Aber der Logikanalyser fand ich nicht so gut, man konnte keine Protokolle laden und die Telegramme anzeigen lassen. Deswegen habe ich mir einen getrennten Logikanalyser mit ladbaren Treibern zugelegt und ein Rigol Oszi.

Geht das mittlerweile mit dem Gerät?

Gruß
Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 07:30 Uhr  ·  #5
Hallo Thorsten,

es gibt einen seriellen Decoder .... falls du das meinst. Bei dem Link oben auf "Zubehör".

Wie bist du mit dem Oszi zufrieden ? Welches hast du genau ?

Gruss
Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 11:00 Uhr  ·  #6
Wobei wenn man ein Oszi hat ist ein Saleae Analyzer wesentlich effektiver.
Der kann fast alle Protokolle und hat keine Speicherbegrenzung.
Die neuen haben sogar zusätzlich Analoge Eingänge.

Obwohl ich vier Analyzer habe, benutze ich nur den Saleae.

miparo
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 14:31 Uhr  ·  #7
d.h. du willst einen verschenken ? :) :D
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Alle Jahre wieder: embedded World in Nürnberg

 · 
Gepostet: 06.02.2015 - 14:38 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Harry

d.h. du willst einen verschenken ? :) :D


Mit einem Intronix la1034 oder einem Zeroplus LA tue ich dir keinen Gefallen.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 8 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.020333s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI