also solange die Datenrichtung bekannt ist, müßte es doch von 5V auf 3,3 einfach mit nem Längswiderstand laufen - die "Überspannung" müssen dann halt die Eingangsdioden des XMEGA ableiten, sollte aber bei nem mA kein Problem sein.
Harald,
da hast Du recht. Mit Widerständen ists in vielen Fällen am einfachsten Ich hab die Anbindung mit Widerständen auch schon öfters genutzt. z.b. auch zur Kommandierung von 1,8V ICs wie dem AD9913 usw. Da hab ich dann Widerstandsteiler genutzt. Bei Sachen wie I2C dann auch sowas wie den PCA9306.
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookierichtlinie.