Daten, Array und SPI

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 17.01.2016 - 22:05 Uhr  ·  #9
Ich wußte es doch :). Standard-Treiber-Manual:
Zitat
Die SPI Datenrate ist nicht einstellbar und beträgt ca. 1/16 des Prozessor Clocks. Bei 16MHz ist die Bitrate deshalb ca. 1Mbit/sec


Sorry aber copy&paste in einen vorhandenen Post funktioniert mit dem Tablet nicht :(

Harry
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 17.01.2016 - 22:09 Uhr  ·  #10
Am 16 MHz Mega gemessen.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 17.01.2016 - 22:15 Uhr  ·  #11
Das sieht aus wie 1 Byte 8us, also 1 Bit 1us, also 1/0.000001s = 1MHz

Wir reden schon von der SCK-Frequenz?
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 17.01.2016 - 22:25 Uhr  ·  #12
jups.
Es sollten 888 kHz sein. Tippfehler :) Außerdem ist SPIdriver1 ein SoftPSI, da kommt der Speed schon hin.

Als einzel Byte (SPIOutByte1) senden ist schon gut, da der APA den Byte Stream (SPIOut1) so nicht versteht.
In dem Link unten schiebt er ja (Leds / 16) = Anzahl StopBytes als End Frame hinterher.

siehe : Klick

Das mit dem fehlenden SS im SPIdriver war ein Compiler Bug und ist behoben. Interessiert hier eh nicht.
Liegt im Update am 24.01.16.
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 13:21 Uhr  ·  #13
Hallo Miparo, hallo Rolf,

es wäre sehr hilfreich zu erfahren, ab welcher Version des AVRco genau dieser /CS - Bug bestand, denn ich habe Probleme mit den SD-Karten gehabt, die jetzt mit Update 5.07.00 verschwunden sind. Ich muß ggf. Geräte mit älteren Software-Releases dann updaten, daher brauche ich die Versionsnummer des AVRco, ab der dieses Problem bestand!

Michael
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 14:01 Uhr  ·  #14
Hi Michael,
das Problemchen ist bestimmt 10 Jahre jung. Hat wohl niemanden gestört.
Das hat auch nichts mit dem FAT Treiber zu tun.

Evtl. lag es an dem Pointer Bug vom Update heute.

Das Update kannst du noch garnicht haben, da dieses erst am nächsten WE kommt.

Gruß
miparo
mc-electronic
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Sauerland NRW
Beiträge: 372
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 14:11 Uhr  ·  #15
Hi Thorsten, hallo Rolf,

dann gab es ein anderes Problem, welches in der Version 5.06.00 mir reihenweise (sauber reproduzierbar) die FAT16 / 32 zerstörte, welches nun mit 5.07.00 schlagartig verschwunden ist - bei gleicher Hardware.
Ich hatte diesen Post heute morgen gesehen und so verstanden, daß es ein SPI-Problem gab und hatte dann auf gut Glück heute von 5.06.00 auf 5.07.00 upgedatet - und oh Wunder - Probleme weg.

Mir bleibt dann wohl nur übrig, die AVRco Wundertüte hinzunehmen.

Michael
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Daten, Array und SPI

 · 
Gepostet: 18.01.2016 - 14:27 Uhr  ·  #16
Hallo Michael,

wie Miparo schon schrieb, hat das Problem nur den SPIdrivr1 Import betroffen
und da wiederum nur die Funktion SPIout1(pointer, count). Hat mit FAT und
anderen Treibern die ihren eigenen SPIsoft Treiber mitbringen nichts zu tun.

Wundertüte:
die ganzen Probleme in letzter Zeit rühren alle direkt von den Enum Erweiterungen her,
gewünscht von mc und Miparo. :aerger:
Diese sollten jetzt alle behoben sein.

rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.041366s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI