Problem im Simulator

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
KF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 24.02.2017 - 15:22 Uhr  ·  #9
Hallo zusammen,
bei 8 MHz CPU-Takt das gleiche Ergebnis.
Am Takt liegt es scheinbar nicht.
Vielleicht findet sich ja noch eine Lösung.

mfg

Klaus
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 24.02.2017 - 18:00 Uhr  ·  #10
Hi Klaus.

It doesn't matter what processor speed you set, the simulator still counts cycles as if it were 16MHz, as can be seen from the attached screen.

You will also see that the overflow is in the cycles field. You can see this field by clicking OK when the simulator crashes and clicking the STOP button.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
KF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 25.02.2017 - 11:05 Uhr  ·  #11
Hi Merlin,

thank you for the answer, i understand.

Klaus
KF
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: NRW
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2004
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 25.02.2017 - 11:29 Uhr  ·  #12
Hallo Rolf,

vielleicht können Sie bei Gelegenheit die Variable, die die Zyklen anzeigt, in LongWord ändern.
Würde mich freuen, dann braucht man nicht tricksen um einen Tagesübergang zu simulieren.
Ich kann mir vorstellen, das man das Programm im Simulator auch ohne Tageswechsel mal länger
als 23 Minuten laufen lassen möchte, warum auch immer.

mfg

Klaus
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 25.02.2017 - 12:42 Uhr  ·  #13
Hello Merlin,

do I understand correct that this crash has nothing to do with the RTC
but with the total amount of clock cycles of the CPU ?

rolf
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 25.02.2017 - 16:57 Uhr  ·  #14
Yes this is so.

Any simulation will crash this way if you leave it long enough.
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 26.02.2017 - 11:24 Uhr  ·  #15
Just a suggestion, but clock cycles are clearly unimportant when you get to this stage, although the may be important early on. Why not stop counting after a few million? or simply reset to zero when it hits a million? (or even the American billion).
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Problem im Simulator

 · 
Gepostet: 28.02.2017 - 14:13 Uhr  ·  #16
@all,
should be fixed now.

rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.040766s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI