CDs bedrucken

Erfahrungen?

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 27.03.2017 - 23:52 Uhr  ·  #9
Hi,

warum sollen denn die CDs direkt bedruckt werden?
Mit'm Laser die Aufleber zu bedrucken ist doch gut: ziemlich wasserfest und der Drucker ist eh vorhanden.
Für die Positionierung der Etiketten gibt es ja vielleicht etwas halbwegs Professionelles.

Gruß
Gunter
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 12:49 Uhr  ·  #10
Hi Gunter,

also die Labels, die ich früher benutzt habe, hatten nach >5 Jahren immer Ablösungserscheinungen. So kann ich Rolfs Wunsch nach Direktbedruckung verstehen.

Labelklebehilfen hätte ich sogar da .... mehrere. Und ich bräuchte die auch nicht mehr.

Gruss
Harry

.... wieso ist eigentlich dein Name andersfarbig? Ich hätte gerne rot :D
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 13:52 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von Harry

.... wieso ist eigentlich dein Name andersfarbig? Ich hätte gerne rot :D

bitteschön - jetzt ist er mal ein Tag lang rot
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 16:09 Uhr  ·  #12
Nicht deiner: meiner ;)
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 17:01 Uhr  ·  #13
bringt dir für die normale Benutzung des Forums nix, ausser den Nachteil dass
man besser aufpassen muss um nicht ungewollt was zu verstellen.
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 17:59 Uhr  ·  #14
https://www.reichelt.de/Signal…ulit%2Bsmd

Schaut aber witzig aus :D

@Rolf, falls du hier rein schaust und OT: Die Signalgeber, die du auf deinen Platinen verwendest (MIRF-Scan, EVABoards), sind das Lautsprecher oder Piezos?
Ich hab mir mal die (Link siehe oben) besorgt und dann festgestellt, daß das genau genommen Mini-Lautsprecher sind. Ansonsten hätten die sicher keinen Spulenwiderstand.

Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 19:41 Uhr  ·  #15
Hallo Harry,
ja, alles mini-Speakers. Arbeiten auch noch mit 3V

CDs
In den Läden gibt es praktisch keine CD Etitketten mehr,
braucht man nicht mehr, man bedruckt jetzt direkt...
:aerger:

Farben:
zeigen die Rechte des Users an, grün=Moderator, rot=Admin

rolf
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: CDs bedrucken

 · 
Gepostet: 28.03.2017 - 19:54 Uhr  ·  #16
Hallo Rolf,

angeboten werden die doch zuhauf:
https://www.idealo.de/preisver…+etiketten

Gruß
Gunter
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.030241s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI