wenn es nicht bunt sein muß, was hältst du von Litescribe?
Ansonsten gibt es zig Tintenspritzer mit CD-Schublade zum bedrucken. Und du brauchst natürlich spezielle Rohlinge.
Inzwischen könnte es auch Transferdrucker geben.
Gruss
Harry
Harry
Moderator
Geschlecht: Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm Alter: 60 Beiträge: 2155 Dabei seit: 03 / 2003
Hallo Harry,
Litescribe kannst Du vergessen. Spezial Laufwerk, Spezial CDs und
dauert eine Ewigkeit.
Der CD Preis ist nicht das Problem, der richtige Drucker ist es....
rolf
Harry
Moderator
Geschlecht: Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm Alter: 60 Beiträge: 2155 Dabei seit: 03 / 2003
drucken lassen . Ich vermute mal für AVRCo? Muß da eine Versionsnummer drauf stehen? Ich finde nein. Also kannst du doch alle CDs gleich drucken lassen.
siehe 3.Post oben. Von welcher Menge redest du denn? Die Preise oben sind inkl. CD-Rohling.
Ich hab auch mal nach Druckern geschaut, aber selbst für 1500-2000€ gibts nur Tintenpisser. Zwar als Druckstation mit 10-20 CDs im Stapeldruck, aber eben Tinte und dazu kommen die Tinte selber, spezielle Rohlinge und deine Zeit.
Gruss
Harry
Harry
Moderator
Geschlecht: Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm Alter: 60 Beiträge: 2155 Dabei seit: 03 / 2003
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookierichtlinie.