addApp und relative Pfadangabe

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 04.04.2018 - 16:24 Uhr  ·  #9
In dem Fenster (2 Bilder überhalb) steht doch nicht wirklich "ACRco Pascal"?

;)

Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 04.04.2018 - 17:03 Uhr  ·  #10
Hallo Harry,
sehr aufmerksam !! :angry7:
Asche auf mein Haupt. Das war ich
rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 04.04.2018 - 20:51 Uhr  ·  #11
Hallo rolf,

soll ich Dir mal das HEX-File zum test schicken?

Thorsten
jomixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 29.08.2018 - 15:26 Uhr  ·  #12
Hallo,
ich glaube das Problem liegt in der .ispe Datei.
Wenn dort unter [AddApp] der richtige Eintrag vorhanden ist funktioniert es bei mir.
Es schaut aber so aus als ob Änderungen in der IDE bei AddApp nicht zwingend aktualisiert werden.
Wenn die .ispe Datei erstellt wird und unter der Pfadangabe bei AddApp kein File gefunden wird, dann
wird auch dieser Eintrag nicht in die .ispe Datei übernommen.

Abhilfe schafft ein löschen der .ispe Datei und neu compilieren, danach ist bei richtiger Pfadangabe der Eintrag [AddApp] mit dem Filnamen vorhanden.

ich hoffe ich hab das richtig dargestellt ....
Gruß Joachim
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 29.08.2018 - 18:56 Uhr  ·  #13
Hallo Joachim,

mit
Override fuses
wird das ISPE File neu aufgebaut.

rolf
jomixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 229
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: addApp und relative Pfadangabe

 · 
Gepostet: 30.08.2018 - 09:22 Uhr  ·  #14
Hallo Rolf,
mit Override Fuses wird die ISPE Datei tatsächlich neu aufgebaut, allerdings etwas anders als beim neu anlegen der Datei.
wenn bei AddApp eine gültige Datei eingetragen war, dann der Dateiname ungültig editiert wurde und dann neu kompiliert wurde,
bleibt der alte Dateiname in der ISPE erhalten und wird nicht wie beim neu anlegen der Datei entfernt.
Daß die relative Pfadangabe nicht funktioniert ist ja bekannt.
Das ganze ist ja nicht tragisch, hat aber bei mir doch zu Irritationen geführ .....

Gruß Joachim
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   110   124 · Page-Gen-Time: 0.033965s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI