TFT_Display

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 09:08 Uhr  ·  #9
Guten Morgen Thorsten,

ne du, ich mache kein Refresh, Texte oder große Zahlen sind ok,

es sind zb, die großen Boxen, diese flackern
gFillRect(320, 270, 750, 450, byte(myBtnColor));
gDrawButtonFrame(320, 270, 750, 450, byte(clCream), byte(clDkGray));


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 11:05 Uhr  ·  #10
Hallo Frank,

überleg mal wie viele Daten da zum Display geschickt werden:
750-320=430
450-270=180
430x180=77400 * 2 = 154800 Byte (bei 2 Byte/Pixel)

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 11:51 Uhr  ·  #11
Ne Harry das ist es nicht, ich habe jetzt große Boxen mit Blau und da sieht
man nichts mehr, es kommt von diesen grau.

Habe es schon mit vielen Farben getestet, sah gut aus.
Nur mit Grau bekommt man Augen Krebs. :-)

PS.
Harry wenn du auch so eins bestellen willst, denke an den Jumper auf der Rückseite 👼


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 12:51 Uhr  ·  #12
Momentan hab ich keine Anwendung dafür. Klar wäre ein Koordinaten-Display für die Fräse klasse, aber das geht viel einfacher. Mach3 kann nämlich die Koordinaten nebenher seriell ausgeben und dann brauch ich nur ein Display mit Prozessor, der diese seriellen Daten umsetzt.

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 13:44 Uhr  ·  #13
Zitat geschrieben von Harry

Mach3 kann nämlich die Koordinaten nebenher seriell ausgeben .........
Gruss
Harry


Ja Harry, aber auch nur die end Koordinaten die du dann auf dem Display angezeigt bekommst.

Ich habe dafür einen eigenen kleinen uC der an Step und DIR dran hängt und mein Display
alle 100ms updatet. :-)


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 14:46 Uhr  ·  #14
Das stimmt nicht: Mach3 gibt die gleichen/aktuellen Koordinaten aus, die auch am Bildschirm angezeigt werden.

Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 16:15 Uhr  ·  #15
Ja genau Harry, immer die wo es gerade hin geht :-)
Also die end posi aus der g-code zeile. oder nicht ?


Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 16:30 Uhr  ·  #16
Nein das zeigt doch auch an, wenn ich manuell fahre, wo ich grad bin. Per GCode auch wo er grad ist.

Gruss
Harry
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.033589s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI