Simulator Probleme

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Simulator Probleme

 · 
Gepostet: 30.07.2019 - 21:39 Uhr  ·  #9
Hallo Frank
USB kann man eigentlich nicht simulieren
Dafür ist das ICE zuständig !!!!
rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Simulator Probleme

 · 
Gepostet: 31.07.2019 - 05:39 Uhr  ·  #10
Guten morgen,
@Rolf
Ich habe jetzt USB komplett rausgenommen und siehe da ich kann mit Taste F7
das Programm steppen.

Was ist das ?

Thorsten kann es doch auch mit seinen USB Treiber.
Und ich habe das selbe drin wie Thorsten.


PS. Es ist mir schon klar das ich USB nicht Simulieren kann, aber der Simulator
sollte doch weiter Arbeiten und nicht bei USB stehen bleiben.

Gruß Frank
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1343
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Simulator Probleme

 · 
Gepostet: 31.07.2019 - 09:55 Uhr  ·  #11
Zitat geschrieben von TheBeginner

...
Thorsten kann es doch auch mit seinen USB Treiber.
Und ich habe das selbe drin wie Thorsten.


Hallo Frank,

sorry, war mein Fehler! Ich nutze immer dem ICE-Debugger (gleiches Fenster wie der Simulator)

Im Simulator macht er auch immer die die 3 Zeilen. Scheint ein INIT des USB-Ports zu sein und wartet hier scheinbar auf das OK... vom XMEGA das USB-PortInit erfolgreich war. Scheint der der Simulator wohl nicht zu können.

Thorsten
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Simulator Probleme

 · 
Gepostet: 31.07.2019 - 10:23 Uhr  ·  #12
Aha ... das ist was anderes, jetzt verstehe icvh es.


Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Simulator Probleme

 · 
Gepostet: 31.07.2019 - 12:01 Uhr  ·  #13
Hier müsste Rolf sein System Init etwas überarbeiten und ein paar {$X+} einpflegen damit der SIM da drüber geht. Da wird auf den Clock für den USB gewartet und das funzt im SIM natürlich nicht.

Das kannst du dann auch in deinem Code machen und brauchst den USB nicht entfernen.

Code

{$IDATA}
begin
  InitPorts;
  EnableInts($87);
  USB_Con:= false;
 {$X-}  // Block nicht simulieren
  if USBvBUS.USBvBUSpin = true then
    USBInit;
  endif;
 {$X+} 
  loop
     MainLoop_USB;
  endloop; 


Das kann im File so bleiben, da es auf das Hex File keinen Einfluss hat.

miparo
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.027323s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI