PROJECTBUILD zählt nicht mehr

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: PROJECTBUILD zählt nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.02.2020 - 08:39 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Lschreyer

Das sieht ja klasse aus! Kann man da auch den Optimizer verwenddn?


Hallo Lschreyer,

klar, man kann alle Tools und Programme einbinden.
In UltraEdit habe ich früher auch auch benutzt um den 8051 in C zu programmieren.
Und seit ein paar Jahren nutze ich das UEStudio, wegen der komfortablen Projektverwaltung.

Es gibt einige Funktionen die das Arbeiten in großen Projekten mit vielen Source-Files extrem angenehm machen, unter anderen:

Code Folding
Code
/Open Fold Strings = "procedure" "function" "process" "task" "userdevice" "FOR" "IF" "CASE" "REPEAT" "WHILE" "LOCK"
/Close Fold Strings = "end" "ENDFOR" "ENDIF" "ENDCASE" "UNTIL" "ENDWHILE" "UNLOCK"

Brace Funktionen, zeigt zusammengehörige Klammern usw
Code
/Open Brace Strings = "(" "{" "[" "IF" "FOR" "CASE" "WHILE" "REPEAT" "LOCK" "PROCEDURE" 
/Close Brace Strings = ")" "}" "]" "ENDIF" "ENDFOR" "ENDCASE" "ENDWHILE" "UNTIL" "UNLOCK" "END" 

Highlight all selected; Hier kannst Du eine variable markieren und es werden automatisch im Code alle gefundenen markiert, wenn Du nun an dieser Stelle schreibst/änderst wird es bei allen gefundenen Markierungen gleichzeitig geschrieben.

Du kannst Spaltenweise markieren und über alle Spalten gleichzeitig schreiben/ändern.
Find/Replace; ist extrem mächtig man kann über alle offenen oder auch alle Projektfiles suchen und ersetzen.

Blockweise markieren, kopieren und einfügen

Texteditor teilen; Hier teilt man einfach das Fenster und kann im selben Source an 2 Stellen arbeiten, ohne im Code hoch und runter zu fahren.

Bookmark; ist einer meiner Lieblingsfunktionen. Man kann an diesen wichtigen Stellen (z.B. Funktionen, VAR, TYPE usw.) eine Markierung setzen und diese mit einen Namen versehen (bei meinen Bild unten links) und damit direkt auf diese Stellen springen.

Templates und Autocomplete; Angenommen du fängst an "for" zu schreiben, bei mir habe ich es so eingestellt, dass er ab 3 Buchstaben den Context öffnen, entweder Du schreibst einfach weiter oder drückst dann für den Vorschlag "Return", dann fügt er dies ein
Code

for [+var+]:= [+Zahlvon+] to [+Zahlbis+] do
^
endfor;

der Editor springt an "+var+", man gibt die Zahl ein, mit TAB springt man dann an "+Zahlvon+" und dann "+Zahlbis+" und landet dann an "^" und schreibt nur noch Deinen Schleifencode.

Und das sind nur einige Funktionen.

Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: PROJECTBUILD zählt nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.02.2020 - 10:36 Uhr  ·  #10
Danke!
Ich spiele da schon den ganzen Morgen mit herum :-) Das ist wirklich ein großer Unterschied zum Avrco-Editor, genau das was ich schon lange haben wollte. Problem dabei: Die Einstellungen. Syntax highlighting usw. habe ich schon am laufen, mit Folding etc.
Was bei mir nicht hinhaut ist die Einbindung der Tools, irgendwie kommt da nichts an bei mir.

Würdest Du vielleicht deine Einstellungsdateien zur Verfügung stellen? Dann muss ich das Rad nicht neu erfinden.
Vielleicht können wir das auch in einen neuen Thread auslagern und dann die Settings sammeln, falls andere das auch nutzen möchten.
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: PROJECTBUILD zählt nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.02.2020 - 11:47 Uhr  ·  #11
Ich kann Dir gerne meine Batchroutinen für meine Tools-Einbindung zusenden.

Ich sync. immer komplett alle Einstellungen vom UEStudio über meinen PC in der Firma und meinen Notebook, so habe ich immer alle Einstellungen an jedem Platz gleich.

C:Users<username>AppDataRoamingIDMCompUEStudio

Für die Fehlerauswertung (springen zum Fehler beim anklicken der Compiler Meldung), habe ich eine Exe programmiert (liegt unter C:Users<username>AppDataRoamingIDMCompUEStudiotoolsAVRco)

Ich sende Dir erstmal die Einstellungen, Batch-Dateien und soweiter per Mail. Schau mal ob Du klar kommst. Sichere auf jedenfall Deine Einstellungen bevor Du meine reinkopierst.
Code
C:Users<username>AppDataRoamingIDMCompUEStudio


@rolf; kann man die Letzten 4 (mit diesem) Posts in ein neues Thread verschieben?
@Thorsten:
die Foren Software bietet nur die Möglichkeit komplette Threads zu verschieben. Einzelne Posts verschieben oder Duplizieren von Threads geht leider nicht


Gruß
Thorsten
Lschreyer
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 527
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: PROJECTBUILD zählt nicht mehr

 · 
Gepostet: 07.02.2020 - 11:52 Uhr  ·  #12
Super, vielen Dank! Ich bin gespannt, sieht wirklich sehr vielversprechend aus. Emailadresse ist bekannt?
Vielleicht können wir das ja zu einem Paket stricken so dass es andere hier auch verwenden können.

Louis
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   81   95 · Page-Gen-Time: 0.024916s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI