mDelay Error

  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 12:41 Uhr  ·  #9
Hi Merlin,
these special functions for the usb driver in AVRco. :)
uXmega_CDC don't use _ACCDxx directly in Souce.

Tested with avro sample x:AVRcoAVRcoDemosXMega_USB_CDC

miparo
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 13:42 Uhr  ·  #10
Hi Thorsten.

The file you sent me was uXmega_USB_CDC, but the error lies in uXMega_CDC. They do not appear to be connected.

There is a file uXmega_CDC.PCU so maybe Rolf wrote that one?
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 13:59 Uhr  ·  #11
Hi Merlin,
Sorry interchanged.
I look later

uXmega_CDC.PCU is under ..\AVRcoSystems

miparo
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 22:53 Uhr  ·  #12
HI@,
der Fehler liegt wie immer am {$NOSHADOW} .

Das ist jetzt gefühlte 1000 x angesprochen worden und darf NUR in mini Anwendungen benutzt werden, wo man weiß, was man tut.

Hier sollte mal eine dicke fehlermeldung kommen wenn {$NOSHADOW} enabled ist.

In den beiden Bildern ist mal der Unterschied zu sehen. Mit und ohne {$NOSHADOW}

Im 1. Bild wird _ACCD nicht gesichert, was aber auch im Manual auch so beschrieben ist.

INTERRUPT_TRNCOMPL ist ein fetter Eumel, wo alle register gebraucht werden , die mit NOSCHADOW aber nicht gesichert werden.

FAZIT: { $NOSHADOW} gehört aus!!!!!!!!!!!!!!!!


{$NOSHADOW}
Die Definition muss, falls benötigt, noch vor der Device Deklaration erfolgen. Bei non-Multitask Anwendungen werden bei allen Interrupts nur die durch die Interrupts benutzten Register gesichert. Dies spart wesentlich Ram, Rom und Rechenzeit. Dieser Schalter wird durch den Import von Prozesse und Tasks überschrieben.

miparo
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 23:08 Uhr  ·  #13
You mean make the $NOSHADOW directive illegal? (Not supported?) What does everyone think of that? I would be in favour.

==================================================================

Sie meinen, die $NOSHADOW-Richtlinie illegal machen? (Nicht unterstützt?) Was halten Sie davon? Ich würde dafür sein.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 23:13 Uhr  ·  #14
Hi Merlin
PERFECTLY !!!!!!!!!!!

Or a fat warning in the IDE.

This switch makes 99% no sense.
The forum is full of them.

SaveAllregs or Opti thats the way :)

miparo
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 23:28 Uhr  ·  #15
And the biggest bug is that NOSHADOW is enabled in all demos and default project!
Merlin
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Alter: 25
Beiträge: 1474
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: mDelay Error

 · 
Gepostet: 28.03.2022 - 23:51 Uhr  ·  #16
Zitat
And the biggest bug is that NOSHADOW is enabled in all demos and default project!


WOW! I never noticed that! I will definitely remove this from appwizz. When I get a chance I will remove from demos too!
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   138   152 · Page-Gen-Time: 0.033563s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI