TFT_Display

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 18:57 Uhr  ·  #17
Zitat geschrieben von Harry

Nein das zeigt doch auch an, wenn ich manuell fahre, wo ich grad bin. Per GCode auch wo er grad ist.

Gruss
Harry


OK, mal ne Frage nebenbei, warum schaut ihr nicht einfach auf den Monitor :-D

Ich habe kein Mach3, ich nutze Eding CNC, da siehst Du die aktuellen und zukünftigen Verfahrwege. Ich denke Mach3 hat doch sowas oder?

Siehe bei den beiden Video von mir:
Video 1 CNC Sonderlösung Magnetkontakthalterung
CNC-Dispenser für den SysVT V1.02 aus Autodesk EAGLE und Eding-CNC

Oder willst Du ein System ohne PC machen (wie die 3D Drucker) ?

Thorsten
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 19:57 Uhr  ·  #18
Hallo Thorsten,

nein das ist einfach nur ein Gag. Klar kann man am Monitor schaun, aber eine Anzeigen an der Maschine hat was :D. Ich sag ja nicht, daß ich das hab ;).

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 15.06.2018 - 20:18 Uhr  ·  #19
Und ich möchte halt Fräsen ohne PC.
G-Code wird über eine MMC Card eingelesen und schon gehts ab :-)


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 16.06.2018 - 14:13 Uhr  ·  #20
Harry ich habe dir gerade per PN geantwortet, nur möchte ich das Problem offen
posten, vllt hat jmd eine Idee warum das Updatet so lange dauert.

Ich habe eine loop endloop und zähle einfach eine 1 hoch die dann auf
das TFT angezeigt wird, ohne Delay ... warum dauert das so lange.
Da war ja mein 4,3 " TFT mit Serielle schneller als dieses in 16 bit.


Code

X_Resolution_fix:= 1;     // 0.00125;
loop
  Posi_x:= Posi_x +1;

  X_fix:= IntToFix64(Posi_X);
  X_fix:= X_fix *  X_Resolution_fix;
  gDrawString(30, 100, 4, 4, TxtRot0, 'X ' + Fix64ToStr(X_fix:4:3));

  Y_fix:= IntToFix64(Posi_Y);
  Y_fix:= Y_fix *  Y_Resolution_fix;
  gDrawString(30, 160, 4, 4, TxtRot0, 'Y ' + Fix64ToStr(Y_fix:4:3));

  Z_fix:= IntToFix64(Posi_Z);
  Z_fix:= Z_fix *  Z_Resolution_fix;
  gDrawString(30, 220, 4, 4, TxtRot0, 'Z ' + Fix64ToStr(Z_fix:4:3));
endloop;






Gruß Frank



PS das Poste ich auch mal, zur Zeit auf 60Mhz
Code

Define
  // CPU=32MHz, PeripherX4=32MHz, PeripherX2=32MHz
  OSCtype        = int32MHz,
                   PLLmul = 15,
                   prescB = 1,
                   prescC = 2,
                   overdrive;
  SysTick        = 10;                  // msec
  StackSize      = $0100, iData;
  FrameSize      = $0120, iData;

  // touch
  SPIorderD      = MSB;
  SPImodeD       = 0;                   // Clock Phase and Polarity
  SPIprescD      = 1;                   // presc = 1, extremely important for touch!
  SPI_SSD        = none;

  LCDGraphic     = 800, 480, 8;         // x-pix, y-pix, accesswidth
  LCDgraphMode   = XYaddress, iData;    // linear mode
  DefCharSet     = 'Graphchars.pchr';   // FileName
  GViewports     = 2, iData;           // logical ViewPorts, scalings
  TGraphStr      = 32;                  // Graphic Text String Length
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 21.06.2018 - 14:02 Uhr  ·  #21
Zitat geschrieben von TheBeginner

vllt hat jmd eine Idee warum das Updatet so lange dauert.

Ja weil das Teil halt einfach zu langsam ist. Besorg dir eines mit SPI und schau, ob du die Farbenanzahl reduzieren kannst. Vielleicht gibt es ja einen Mode mit 1 Byte/Pixel und dann nur 256 Farben.

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 21.06.2018 - 18:07 Uhr  ·  #22
Hallo Harry,
Danke für dein Tipp, aber ich habe es gerade geschafft.


Gruß Frank
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 23.06.2018 - 07:17 Uhr  ·  #23
Zitat geschrieben von TheBeginner
...
Code
...
  TGraphStr      = 32;                  // Graphic Text String Length



Hallo Frank,

Soweit das Handbuch die Infos gibt, darf der TGraphStr doch max. 24 betragen!

Auschnitt Handbuch:
Code
Type TGraphString = String[n]; {max. 24 Zeichen}
Der Typ tGraphString wird bei den Prozeduren gDrawString 
und gDrawStringRel benötigt. Aus bestimmten Gründen 
(Geschwindigkeit, Speicherplatz etc.) muss mit diesem 
Stringtyp gearbeitet werden. Aus den gleichen Gründen 
darf die Definition 24 nicht überschreiten.


@rolf; Wurde hier was geändert und im Handbuch das anpassen vergessen?

Thorsten
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: TFT_Display

 · 
Gepostet: 23.06.2018 - 11:29 Uhr  ·  #24
Diese TGraphStr = 32; kommen vom Demo, ich habe das nicht geändert.

So stehts im Demo drin.

Code

  LCDGraphic     = 800, 480, 8;         // x-pix, y-pix, accesswidth 
  LCDgraphMode   = XYaddress, iData;    // linear mode 
  DefCharSet     = 'Graphchars.pchr';   // FileName 
  GViewports     = 10, iData;           // logical ViewPorts, scalings
  TGraphStr      = 32;                  // Graphic Text String Length 






Gruß Frank
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 14 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.034462s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI