XMEGA und MODBUS Bug??

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA und MODBUS Bug??

 · 
Gepostet: 21.11.2015 - 20:38 Uhr  ·  #25
Hallo Thorsten,

ich bin jetzt etwas verunsichert.
Dieses 3.5 ist ja ein minimaler Wert, denke ich.
Ein grösserer Wert sollte dann keine Rolle spielen, oder?

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA und MODBUS Bug??

 · 
Gepostet: 21.11.2015 - 23:11 Uhr  ·  #26
Zitat geschrieben von rh

Hallo Thorsten,

ich bin jetzt etwas verunsichert.
Dieses 3.5 ist ja ein minimaler Wert, denke ich.
Ein grösserer Wert sollte dann keine Rolle spielen, oder?

rolf


Hallo rolf,

naja, ganz grob überschlagen:
3,5 Char bei 9.600 Baud 4ms
3,5 Char bei 19.200 Baud 2ms
3,5Char bei 38.400 Baud 1ms
und so weiter ;)


Es muss mindestens 3.5 Zeichen an Zeit sein, länger sollte im Rahmen nicht das Problem sein. Es muss halt kürzer sein, als ein evtl. TimeOut vom Master. Ansonsten wird dieser wieder auf senden umstellen und die Anfrage erneut senden ;)

Der Master sendet sein Telegramm und schaltet auf Empfang um, dann wartet er auf die Daten. Die meisten Master haben ein Timeout von 50ms bis 1000ms, bei einigen kann man dies auch per Hand noch weiter einstellen.

Aus dem Bauch würde ich sage, wenn Du unter 40-50ms bleibst sollte es kein Problem sein.

Nur das Umschalten nach dem Senden auf Empfang sollte schon recht zügig passieren, bei schnellen Mastern könnte es passieren, das diese sofort wieder nach den 3.5 Zeichen anfangen zu senden.

Thorsten
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: XMEGA und MODBUS Bug??

 · 
Gepostet: 02.12.2015 - 15:14 Uhr  ·  #27
Hallo rolf,

bist Du schon weiter gekommen :)

Thorsten
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA und MODBUS Bug??

 · 
Gepostet: 02.12.2015 - 15:37 Uhr  ·  #28
Hallo Thorsten,

sorry! Nichts gefunden. Ist mir ein Rätsel.
Ich muss da auf einen User hoffen, der tief im ASM Code zur Laufzeit
debuggen kann. Ich habe da wohl den Tunnel-Blick....

sorry
rolf
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: XMEGA und MODBUS Bug??

 · 
Gepostet: 03.12.2015 - 20:27 Uhr  ·  #29
Hallo Thorsten,

XMega Modbus-RTU Bug beseitigt. (Dank an Miparo)
Update am WE.

rolf
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   96   110 · Page-Gen-Time: 0.030339s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI