Interrupt - richtig so?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Interrupt - richtig so?

 · 
Gepostet: 25.03.2018 - 15:07 Uhr  ·  #25
Also ich bring das Beispiel, so wie ich es getestet habe, nicht mehr zusammen. Habs ja dann gelöscht und anders gemacht.

Ich weiß nur, daß ich den Timer auf 1000000 (1 sek) gesetzt und gestartet habe. Niemlas gestoppt, da ich ja jede Sekunde meine Variable hoch gezählt hab. Inzwischen hängt ein 1Hz-Geber an PortD,0 und alles funktioniert. Der 1Hz-Geber ist übrigens interessant: Wenn man einen PCF8583 (I2C-Uhrenbaustein) nur an Spannung hängt (PullUps angeschlossen aber nicht mit I2C verbunden) gibt der per default an seinem Interrupt-Ausgang 1Hz aus.

Harry
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 4 von 4
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 13   36   49 · Page-Gen-Time: 0.029309s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI