Aber du könntest ja mal einen Write Breakpoint auf deine beiden SoftPWM Werte( masked BPs gehen nur einer z.Z) setzen und mal schauen, wer darauf schreibt. ?
miparo
Harry
Moderator
Gender: Location: zwischen Augsburg und Ulm Age: 60 Posts: 2142 Registered: 03 / 2003
na bei mir hat bisher immer alles funktioniert bzw. ich konnte die Ursachen auf anderem Weg eingrenzen.
Gruss
Harry
PS: Meine beiden PMs .... geht da noch was?
[Edit]Immerhin habe ich jetzt dank ICE was heraus gefunden: Die Veränderung der PWM-Werte passieren nur, wenn der ausgeführte Ping einen Response hat. Ist der angepingte Client offline, passiert das nicht.
Harry
Moderator
Gender: Location: zwischen Augsburg und Ulm Age: 60 Posts: 2142 Registered: 03 / 2003
Hab jetzt mal ein Wiz550io-Board dran gehängt. Die PWM-Werte werden jetzt auch beim Init/DHCP verändert, aber beim Ping weiterhin nur, wenn ein Response vom angepingten Client erfolgt.
Wieso kann ich das Modul (und auch das Wiz820io) nur vor meiner Ping-Schleife vom PC aus anpingen und später nicht mehr? Ja wzSetResponsePing(true); ist gesetzt. Ist das LAN-Modul zu stark ausgelastet?
Harry
[Edit]Damit ihr mal was zu lachen habt: Hab grad auf meinem Displayhalter alle verfügbaren LAN-Module befestigt. Links vorne das ENC28J60, links hinten das Wiz820io und rechts das Wiz550io.
Note due to EU Cookie Law This page uses cookies to handle logins and unread markers. If you use this forum you allow that this page is storing cookies on your computer. To remove Cookies from this site just click on "Delete cookies of this forum" on the bottom of the page. You can find more infos in our Cookie Policy.