Aber du könntest ja mal einen Write Breakpoint auf deine beiden SoftPWM Werte( masked BPs gehen nur einer z.Z) setzen und mal schauen, wer darauf schreibt. ?
miparo
Harry
Moderator
Geschlecht: Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm Alter: 60 Beiträge: 2155 Dabei seit: 03 / 2003
na bei mir hat bisher immer alles funktioniert bzw. ich konnte die Ursachen auf anderem Weg eingrenzen.
Gruss
Harry
PS: Meine beiden PMs .... geht da noch was?
[Edit]Immerhin habe ich jetzt dank ICE was heraus gefunden: Die Veränderung der PWM-Werte passieren nur, wenn der ausgeführte Ping einen Response hat. Ist der angepingte Client offline, passiert das nicht.
Harry
Moderator
Geschlecht: Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm Alter: 60 Beiträge: 2155 Dabei seit: 03 / 2003
Hab jetzt mal ein Wiz550io-Board dran gehängt. Die PWM-Werte werden jetzt auch beim Init/DHCP verändert, aber beim Ping weiterhin nur, wenn ein Response vom angepingten Client erfolgt.
Wieso kann ich das Modul (und auch das Wiz820io) nur vor meiner Ping-Schleife vom PC aus anpingen und später nicht mehr? Ja wzSetResponsePing(true); ist gesetzt. Ist das LAN-Modul zu stark ausgelastet?
Harry
[Edit]Damit ihr mal was zu lachen habt: Hab grad auf meinem Displayhalter alle verfügbaren LAN-Module befestigt. Links vorne das ENC28J60, links hinten das Wiz820io und rechts das Wiz550io.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
pvs-deck
PowerUser
Geschlecht: Alter: 54 Beiträge: 1344 Dabei seit: 02 / 2009
Hinweis nach EU Cookierichtlinie Diese Seite verwendet Cookies, um den Login und ungelesen Markierungen zu verwalten. Mit dem surfen auf dieser Seite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mit der Option ganz unten auf der Seite "Cookies von diesem Forum entfernen" kannst Du alle Cookies, die von diesem Forum gesetzt wurden, von Deinem Computer entfernen lassen. Weitere Informationen findest Du in unserer Cookierichtlinie.