Platine selber machen ?

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 14:11 Uhr  ·  #33
Harry ich habe auch mal ein Entwicklerbad angesetzt mit ca 40 Grad, aber
da war so schnell das Positiv runter so schnell konnte ich nicht schauen.
Und auf einmal war alles unten :-)



Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 01.09.2015 - 14:21 Uhr  ·  #34
40 Grad ist nicht handwarm ..... ok vielleicht beim anderen Geschlecht :D :D :D

Harry
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 10:39 Uhr  ·  #35
Hallo Selbermacher,

lohnt sich das wirklich, es ist ja nicht umsonst und der Aufwand ist doch erheblich.
Dann das Bohren, ganz zu schweigen von zwei-seitig, Lötstopp etc.
Rein von den Kosten ist ein Prototyp vom LP Hersteller auch nicht teuerer.

Z.B. eine zweiseitige LP bis zu 100x160mm mit Lötstopp kostet €39.00 +MwSt hier:
http://www.fischer-leiterplatten.de/online-kalkulator.htm
Preiswert, zuverlässig, gute Qualität.

rolf
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 10:54 Uhr  ·  #36
Rolf das muss man aber beio dieser Firma wissen.
>Verkauf nur an Gewerbetreibende<



Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 10:56 Uhr  ·  #37
ok, die prüfen das aber nicht nach, soviel ich weiss.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 10:57 Uhr  ·  #38
Hallo Rolf,

beim basteln spielt die Zeit eine (schnell haben) und keine (ich bin sowieso da) Rolle. Ich zumindest habe es bisher immer geschafft, Platinen einseitig zu layouten (ein paar Brücken sind ja ok und 0-Ohm-SMD-Widerstände gibts auch). Im Notfall kann man auch 2 dünne Platinen herstellen und gegeneinander legen. Wenn man das geschickt macht, bleibt die Anzahl der Verbindungen zur anderen Seite überschaubar.

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 11:03 Uhr  ·  #39
Genau Harry, wenn man schnell etwas haben möchte um weiter zu kommen, lohnt es sich nicht
eine Platine zu bestellen, ok ok wenn man ein Gewerbe hat und muss eine Platine herstellen
sieht die sache anders aus. Aber als Bastler mal schnell was aufbauen so wie meine, die hatte ich
innerhalb 0,5Std fertig und konnte schon die Bauteile drauf löten. Auch ich habe 4 Brücken drauf.?
Na und, aber darfür extra eine fertigen lassen,?

Und dann kommt noch Faktor, Spaß und Freude dazu.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 11:08 Uhr  ·  #40
@Harry,

dachte ich vor vielen Jahren auch so.
Hab mir dann diese Sauerei schnell abgewöhnt.
Ich wickle mir auch keine Widerstände oder C selbst.

@Frank,
mir macht das Layouten mehr Spass als das ätzen.
Und dann kommt ja auch noch die Sofware dazu.
Da ist genug zum basteln.

rolf
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 14 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.027441s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI