Hallo Miparo,
ich habe mal was getestet:
- SoftPWM auf anderen, unbenutzen Port gelegt und Ausgabe der PWM-Werte auf dem Display
- Hintergrundbeleuchtung fest eingeschaltet (Port F,1 und 2)
Auch hier werden bei einem Response (beim W5500 auch beim DHCP-Request) die SoftPWM-Werte verändert. D.h. der Ping-Response verändert nicht den Port, sondern die Werte des SoftPWM.
Ich hab dann mal spaßeshalber 4 PWMs definiert und auch hier werden die Werte verändert (seltsamerweise nicht bei Kanal 1, aber bei 0, 2 und 3).
Harry
ich habe mal was getestet:
- SoftPWM auf anderen, unbenutzen Port gelegt und Ausgabe der PWM-Werte auf dem Display
- Hintergrundbeleuchtung fest eingeschaltet (Port F,1 und 2)
Auch hier werden bei einem Response (beim W5500 auch beim DHCP-Request) die SoftPWM-Werte verändert. D.h. der Ping-Response verändert nicht den Port, sondern die Werte des SoftPWM.
Ich hab dann mal spaßeshalber 4 PWMs definiert und auch hier werden die Werte verändert (seltsamerweise nicht bei Kanal 1, aber bei 0, 2 und 3).
Harry