Platine selber machen ?

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 11:14 Uhr  ·  #41
Zitat geschrieben von rh

@Harry,

Hab mir dann diese Sauerei schnell abgewöhnt.

rolf



Rolf, ich ätze meine Platinen nur dann wenn meine Frau auf Arbeit ist, wenn sie das
sehen würde (was ich in ihrer Küche mache) wäre ich ein Kopf kürzer :-)


Gruß Frank
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 02.09.2015 - 14:13 Uhr  ·  #42
Hallo Frank,

ich warte lieber eine Woche und habe dann ein sauberes und astreines Board.

rolf
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 07:20 Uhr  ·  #43
Moin Rolf,

hehe unsere Boards sind auch astrein ;) :). Also wenn ich was obergeniales 10x baue und die Platine doppelseitig/durchkontaktiert sein muß, laß ich die auch machen. Das ist bisher einmal bei meinem 7&7-Segment-Display passiert. Hat zwar 3 Wochen gedauert, war aber (in meinen Augen) recht günstig (~125€ für 75 runde, konturgefräste Platinen; Dicke 0.8mm; Lötstoplack).

Gruss
Harry

[Edit]@Frank: vollverzinnt ? Wie und wieso ?
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 07:40 Uhr  ·  #44
Moin Harry, ja da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich..

Sieht doch gut aus oder ? Ich benutze dazu Rosol3, geht super mit einer Heißluftpistole.
Und die AtMegas lassen sich auch viel schneller und besser einlöten.

Schaue dir mal bitte das Video unten auf der Seite an.
http://thomaspfeifer.net/platinen_verzinnen.htm



Gruß Frank
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 07:50 Uhr  ·  #45
Hi Frank,

die Methode kenne ich schon ;), mir bereiten nur die Rückstände von dem Zeug (geistige) Probleme. Wie wäre richtige SMD-Lötpaste ?

Gruss
Harry
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 03.09.2015 - 08:04 Uhr  ·  #46
Harry kann man auch nehmen, wie gesagt ich nehme Rosol3 und dann
nehme dazu von meiner Frau den Nagellackentferner :-)
und das geht richtig gut :3some:


Gruß Frank
Olek87
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 19.04.2016 - 12:36 Uhr  ·  #47
Nagellackentferner ist ein sehr gutes Werkzeug :)
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Platine selber machen ?

 · 
Gepostet: 19.04.2016 - 12:46 Uhr  ·  #48
Zitat geschrieben von Olek87

Nagellackentferner ist ein sehr gutes Werkzeug :)

Nur dummerweise ölhaltig ;) Wenn dann reines Aceton.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   137   151 · Page-Gen-Time: 0.046001s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI