Erste Frage zu C++

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 08:45  ·  #41
Guten morgen, weiter gehts :-)

Ich habe gerade den Adafruit Metro M4 Express mit Atmel Studio
Programmiert, da habe ich einen Code gefunden für CDC USB
Und das haut auch hin, über Computer kann ich cmd an den Metro
senden und metro sendet zurück. Dabei sehe ich im Geräte Manager
das ich einen COM Port 28 neu habe.

Und nun starte ich Platformio und lade eine Demo für den SAMD51
Led Blink, Ich compiliere und danach upload. Sieht im ersten schritt
alles super aus, aber nichts geht, keine Led blink.

Und was sehe ich da, das Demo vom Atmel Studio ist noch Aktiv.
deswegen mein COM28 noch im Geräte Manager.

Also das verstehe ich jetzt nicht.


[env:adafruit_metro_m4]
platform = atmelsam
framework = arduino
board = adafruit_metro_m4
monitor_speed = 115200
upload_protocol = jlink


Gruß Frank
Attachments
Erste Frage zu C++
Filename: LED_Blink.jpg
Filesize: 309.12 KB
Title:
Download counter: 151
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 10:07  ·  #42
Hallo miparo, ich würde mir gerne einen Programmer für den
SAMD51 kaufen, welcher wäre denn gut ?

Also so einen für MISO MOSI SCK
USBASP gibt es für kleines Geld, aber ob der das kann ?


Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 13:12  ·  #43
Oh ich habe etwas gefunden. Habe mal ein anderes Kabel genommen.
Jetzt bekomme ich diese Meldung


Connecting to target via SWD
InitTarget() start
SWD selected. Executing JTAG -> SWD switching sequence.
Error: Failed to initialized DAP.
Connect Under Reset
Executing Reset with CPU Reset extension
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
Error: Failed to initialized DAP.
InitTarget() end - Took 418ms
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
Failed to attach to CPU. Trying connect under reset.
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
InitTarget() start
SWD selected. Executing JTAG -> SWD switching sequence.
Error: Failed to initialized DAP.
Connect Under Reset
Executing Reset with CPU Reset extension
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
Error: Failed to initialized DAP.
InitTarget() end - Took 419ms
RESET (pin 15) high, but should be low. Please check target hardware.
Cannot connect to target.
J-Link>q

Script processing completed.
miparo
Schreiberling
Avatar
Gender:
Location: Germany
Age: 58
Posts: 965
Registered: 09 / 2007
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 15:10  ·  #44
Quote
Oh ich habe etwas gefunden. Habe mal ein anderes Kabel genommen.
Jetzt bekomme ich diese Meldung


Moin Frank,
warum tauscht du das Kabel , wenn es einen Thread vorher funktioniert hat ?
Die 10er Kabel sind nicht alle gleich,mal auf den Stecker achten.

Zum Programmer, das hatten wir ja schon, da solltest du mal MISO/MOSI vergessen.
SWD muss der können.
Diese Segger kann man halt nicht mit einen E-LAB Programmer vergleichen :)
Vom ICE gibt es auch Clones aber, ob man sich damit was gutes tut?


Quote
Was habe ich mir da angetan :-)
Mit AVRco war das doch viel einfacher ein Projekt zu erstellen.


Du solltest auch bei etwas vorgekauten bleiben, so ist es beim AVRco ja auch.

Also Studio nix für dich. PlatFormIO oder Arduino, da hast du es, wie im AVRco.
Aber alle diese Plattformen unterstützen die meisten Programmer nur so proprietär, das kann man mit einen geschlossenen System, wie dem AVRco nicht vergleichen dafür kann der nur AVRs.

Die stehen auf flashen über Bootloader, da universell und der Anfänger keinen Programmer braucht.

Gruß
miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 16:06  ·  #45
Hallo miparo, ja da hast du recht, ich bleibe bei Arduino und auch bei PlatformIO
Atmel Studio ist nichts für mich. Das sehe ich ein.

Jetzt muss ich zu sehen wie ich aus Platformio den Metro M4 Programmieren kann.

Dein jlink mit Metro M4 liegen vor mir, verbunden mit dem 10pol Kabel.
Der Metro M4 hat extra Versorgung 5 Volt und schalter ist auf on.

Ich starte Atmel Studio und Programmiere den Metro, zack neuen CDC Comport im Geräte Manager.

Ich beende Atmel Studio und Starte PlatformIO und will das Demo Blink Programmieren.
platformio.ini sieht so aus, ich denke das ist ok.

[env:adafruit_metro_m4]
platform = atmelsam
framework = arduino
board = adafruit_metro_m4
monitor_speed = 115200
upload_protocol = jlink

Ich drücke auf upload und PlatformIO sagt alles ok, Chip ist Programmiert.
Aber ich sehe das immer noch mein CDC Comport Aktive im Geräte Manager ist.
Und da stimmt doch was nicht.

Ich habe mir das angeschaut.
https://docs.platformio.org/en…jlink.html

In dieser Beschreibung sieht das so aus.
[env:myenv]
platform = ...
board = ...
debug_tool = jlink

; SWD interface
upload_protocol = jlink

; JTAG interface
upload_protocol = jlink-jtag

===================================
Ich habe das eingestellt ;
;SWD interface
upload_protocol = jlink

Aber müsste ich nicht über JTAG Interface 10pol Programmieren ?
OK mal testen mit upload_protocol = jlink-jtag

Und jetzt kommt ein Fehler

Configuring upload protocol...
AVAILABLE: atmel-ice, jlink, jlink-jtag, sam-ba
CURRENT: upload_protocol = jlink-jtag
Uploading .pio\build\adafruit_metro_m4\firmware.bin
Der Befehl "JLink.exe" ist entweder falsch geschrieben oder
konnte nicht gefunden werden.
*** [upload] Error 1



Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Gender:
Location: Germany
Age: 58
Posts: 965
Registered: 09 / 2007
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 16:23  ·  #46
Hi Frank,
gute Einsicht :)

Zu PlatFormIO kann ich dir leider nichts sagen, da nie probiert.
Aber Programmer <> Metro tut ja, da muss es was in deinen Framework zu stellen geben.

PlatformIO Debugging Solution can be configured using “platformio.ini” , steht dort ?

Fuses mal anschauen ?

Gruß
miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 16:55  ·  #47
Hallo miparo,
das Problem habe ich nicht alleine, google hilft.
https://community.platformio.o…nk/23414/8

Fuse habe ich in Atmel Studio geschaut, BOOTPROT steht auf 0

Ich glaube zu lesen das Platformio denkt da wäre ein Bootloader drin
und schiebt das Programm an eine andere stelle wie 0 ??
Aber sogenau weiß ich das auch noch nicht.

Gruß Frank
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Gender: n/a
Location: Wunsiedel Bayern
Age: 67
Posts: 772
Registered: 06 / 2013
Subject:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Posted: 19.04.2024 - 17:12  ·  #48
Hallo miparo, ich habe genau das selbe Problem wie dieser.
Ich habe genau das gemacht was er gemacht hat und jetzt blink blink
Aber nur wenn ich Run-> Start Debugging mache.

Verstehen tue ich es noch nicht, also weiter lesen.

Gruß Frank
Attachments
Erste Frage zu C++
Filename: Blink.jpg
Filesize: 1.77 MB
Title:
Download counter: 133
Selected quotes for multi-quoting:   0

Registered users in this topic

Currently no registered users in this section

The statistic shows who was online during the last 5 minutes. Updated every 90 seconds.
MySQL Queries: 10 · Cache Hits: 15   145   160 · Page-Gen-Time: 0.026912s · Memory Usage: 2 MB · GZIP: on · Viewport: SMXL-HiDPI