Erste Frage zu C++

TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 20.04.2024 - 19:54 Uhr  ·  #57
Hallo miparo, ja jetzt habe ich es verstanden.

Dein OLED geht bei mir nicht, habe noch ein altes gefunden, das ging sofort.
Ich glaube das ist auch kein OLED Display, weil ich finde keine Driver für 128x128.

was ich noch richtig blöde finde ist das der J-Link immer sagt Success obwohl
1 stunde lang der update Stecker nicht gesteckt war und ich keine Änderung
gesehen habe. puuuhhhhh Habe mich echt gewundert warum die Led nicht angeht :lol:

So morgen gehts weiter für heute schluss.

Gute Nacht.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 20.04.2024 - 23:36 Uhr  ·  #58
Hi Frank,
kannst das Oled auch nicht finden, da die Chinesen das nur für mich gebaut haben. :)

Wenn das Harry liest ....

Glaube, das war es

#include <U8g2lib.h>

#define SCREEN_WIDTH 128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 128 // OLED display height, in pixels

//U8G2_SH1106_128X128_NONAME_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R2, /* reset=*/U8X8_PIN_NONE);
//U8G2_SH1106_128X64_NONAME_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, /* reset=*/ U8X8_PIN_NONE);
U8G2_SH1107_SEEED_128X128_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, U8X8_PIN_NONE);

Wirst auf jeden Fall erschlagen mit Treibern für dieses Display im Arduino.
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 13:13 Uhr  ·  #59
Mahlzeit,

ich bekomme dein Display nicht am laufen, es sollte so einfach sein mit diese Anleitung
https://www.mikrocontroller.ne…eutsch.pdf

#include <U8g2lib.h>

#define SCREEN_WIDTH 128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 128 // OLED display height, in pixels

U8G2_SH1107_SEEED_128X128_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, U8X8_PIN_NONE);

Nach dem übertragen zeigt das Display nun Demotexte und Bilder an.

Und was ist mit der I2C Adresse ?

Gruß Frank
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 15:18 Uhr  ·  #60
Moin Frank,

Zitat
Nach dem übertragen zeigt das Display nun Demotexte und Bilder an.


Zitat
Und was ist mit der I2C Adresse ?


Was denn nun?

Mal ein I2C scan machen

Code

  for(int i=1; i<128; i++){
    Wire.beginTransmission(i);
    error = Wire.endTransmission();
    if(error == 0){
      addressFound = true;
      Serial.print("0x");
      Serial.println(i,HEX);
    }
  }
  if(!addressFound){
    Serial.println("Keine Adresse erkannt");
  }
  Serial.println();
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 15:24 Uhr  ·  #61
Auch wenn ich keine Ahnung davon hab, vermute ich, daß in der Arduino\libraries\U8g2\src\clib\u8g2.h die Adresse steht.
miparo
Schreiberling
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 59
Beiträge: 988
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 15:27 Uhr  ·  #62
Moin Harry,
ganz so kriminell ist es dort nicht ein
u8g2.setI2CAddress(0x7A);

langt :)

Gruß
miparo
TheBeginner
Schreiberling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wunsiedel Bayern
Alter: 68
Beiträge: 776
Dabei seit: 06 / 2013
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 15:36 Uhr  ·  #63
Hallo miparo,

ja es wird eine I2C gefunden, verstehe ich jetzt echt nicht

0x
3C

Code

#include <Arduino.h>
#include <SPI.h>
#include <Wire.h>

#include <U8g2lib.h> 

#define SCREEN_WIDTH  128 // OLED display width, in pixels
#define SCREEN_HEIGHT 128 // OLED display height, in pixels

    U8G2_SH1107_SEEED_128X128_F_HW_I2C u8g2(U8G2_R0, U8X8_PIN_NONE);

void setup()
{
  Serial.begin(115200);

  const char *text = "Hallo World";

  u8g2.begin();
  u8g2.setFont(u8g2_font_logisoso32_tf);
  width = u8g2.getUTF8Width(text);
  u8g2.setFontMode(0);
  u8g2.setDrawColor(1);
}
Harry
Moderator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: zwischen Augsburg und Ulm
Alter: 60
Beiträge: 2155
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Erste Frage zu C++

 · 
Gepostet: 21.04.2024 - 16:01 Uhr  ·  #64
Ach Frank in C schreiben die doch immer 0xC4 o.s.ä. 0x = Hex.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 14 · Cache Hits: 14   139   153 · Page-Gen-Time: 0.027807s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI