Dongle

  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
robert
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hildesheim / Deutschland
Beiträge: 249
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Dongle

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 09:59 Uhr  ·  #1
Mein Wunsch:
Einen USB Dongle für Lizenzinhaber, der deutlich günstiger ist als eine zusätzliche Lizenz!

Grund:
Ich musste gerade wieder nach Hause fahren um den Programmer zu holen, weil ich ihn mal wieder vergessen hatte. Ich habe daheim zwar nicht die Hardware, aber ich kann wenigstens Source entwickeln und, was ganz wichtig ist, ich kann ihn kompilieren. Aber dazu muß ich immer den Programmer mitschleppen, was ich leider häufig vergesse.

Robert
WalMo
 
Avatar
 
Betreff:

Wünche ich mir auch schon seit rh den Dongle eingeführt hat!

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 13:04 Uhr  ·  #2
Ich schliesse mich diesem Wunsch an.
:ja: :ja: :ja:

Dieser Wunsch von mir und mehreren anderen Kunden besteht seit November 2005!

Wobei es doch reichen würde, die Erzeugung der .hex und .eep zu unterdrücken, wenn kein Dongle gefunden wurde. Dann kostet es auch nichts extra.
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 20.10.2006 - 13:07 Uhr  ·  #3
Hi WalMo,

das mit dem HEX und EEP ist leider keine gute Idee! Das Hex macht der
ASM und der weiss nichts von irgendwelchen Versionen etc. Aber die
Ausgabe des ASM Files durch den Conpiler könnte gesperrt werden, so
dass der Compiler komplett durchcompiliert.

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 20.02.2009 - 23:14 Uhr  ·  #4
Hallo Rolf,

ich weiss dieser Eintrag ist schon etwas älter, aber ich habe zwar noch nicht mein Paket mit dem Compiler und den anderen Bauteilen bekommen. Aber zu meinem entsetzen habe ich das mit dem Programmer als Dongel erst gesehen/gelesen als ich die Registrierung per Mail erhalten habe. :o

Da ich auch sehr viel und SEHR lange Abends zu Hause an meinen Projekten arbeite (Notebook usw.) . Möchte ich hier den Wunsch noch mal aufgreifen.

BITTE BITTE USB-Dongel!! Die 20,- bis 30,- EUR mehr zahle ich gerne! Vieleicht kann man dann den Programmer als Option laufen lassen, für den Fall das der Kunde doch lieber gleich einen größeren nehmen möchte.

Ich setze selbst USB-Dongel bei unseren Kunden mit meinen Delphi-Projekten ein. Da ich mich über mehrere Abende mit der Programmierung dieser Dongel beschäftigt habe, kann ich Dir hier auch gerne meine Hilfe mit Beispielen anbieten.

Den Dongel den wir einsetzen ist der USB-VERSA von www.marx.com, extrem Robust, passt gut an den Schlüsselbund und ist für den Softwarehersteller leicht zu lizensieren. Updates/Upgrades per eMail möglich usw. Somit bräuchte man bei einem Upgrade von der Standard zur Profiversion nur einen Freischaltcode zu senden.

Dieses Modell ist von der Preis/Leistung SUPER, ich kann es nur empfehlen, ich habe fast EIN Jahr immer wieder die verschiedenen Starter-Pakete ausprobiert und bin bei diesem hängen geblieben.

Oder ist doch schon ein USB-Dongel vorhanden?

Gruss
Thorsten
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 20.02.2009 - 23:25 Uhr  ·  #5
Hallo Thorsten,

das Dongle Problem wurde mittlerweile gelöst:

der AVRco arbeitet mittlerweile auch ohne Dongle, erstellt dann aber keinen
(brauchbaren) .hex / .asm File.
D.h. man kann auch ohne Dongle programmieren und die Syntax überprüfen.

Gruß
Gunter
rh
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Germany
Alter: 25
Homepage: e-lab.de
Beiträge: 5558
Dabei seit: 03 / 2002
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 21.02.2009 - 14:39 Uhr  ·  #6
Hallo Thorsten,

ich verstehe die Problematik nicht. Im AVRco Kaufpacket ist doch ein "USB-Dongle"
enthalten. Das ist der ISP3 Programmer, der hier mehrere Funktionen erfüllt:
1. SPI Programmer
2. JTAG Programmer
3. JTAG ICE (später auch noch PDI/XMega ICE)
4. Compiler Dongle

Natürlich ist das kein Schlüssel Anhänger...
Aber auf Wunsch gibt es dazu eine kleine Gürteltasche...

rolf
pvs-deck
PowerUser
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 1344
Dabei seit: 02 / 2009
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 21.02.2009 - 16:57 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von Gunter

das Dongle Problem wurde mittlerweile gelöst:

der AVRco arbeitet mittlerweile auch ohne Dongle, erstellt dann aber keinen
(brauchbaren) .hex / .asm File.
D.h. man kann auch ohne Dongle programmieren und die Syntax überprüfen.


Hallo Rolf,

wunderbar :D (zum teil), aber eine Frage habe ich trotzdem noch :-)

Ich habe bei meiner Bestellung gleich einen größeren Programmer (UPP1-USB) mitbestellt, heisst das dann, dass ich keinen brauchbaren HEX-Code mit diesen Programmer erzeugen kann, sprich ich brauche immer genau diesen einen gewissen Programmer irgendwo an meinen Rechner, damit das AVRco die Lizenz erkennt (wahrscheinlich)?
(Ich weiss ich greife der Lieferung vor, aber würde mich mal interessieren)

Gruss
Thorsten
Gunter
Administrator
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Frankfurt Main / Germany
Beiträge: 1697
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Dongle

 · 
Gepostet: 21.02.2009 - 20:16 Uhr  ·  #8
Hallo Thorsten,

die UPP1-USB sind Produktions-Programmer, die nicht als Dongle verwendet werden können.
Als Dongle wird ein spezieller ISP3-USB ausschliesslich mit dem Compiler mitgeliefert.
Auch die ISP3-USB aus dem Shop (für EUR 135,- + MwSt.) sind nicht als Dongle geeignet.

Dongle für die Profi-Version haben rote Endkappen, für die Standard-Version lindgrüne Endkappen.
Alle "nicht-Dongle" haben (mittlerweile) blaue Endkappen.

Gruß
Gunter
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.
MySQL Queries: 15 · Cache Hits: 14   108   122 · Page-Gen-Time: 0.03499s · Speichernutzung: 2 MB · GZIP: ein · Viewport: SMXL-HiDPI